07.03.2019 - Unterschiedliche Interessen im Alltag – SchülerInnen der 3. Klasse der Business Academy Donaustadt befassen sich mit unterschiedlichen Themen aus ihrer Welt – und mit Themen aus der Welt um sie herum. In den wirklichkeitsnahen...
14.02.2019 - Zusammenfassung der Veranstaltung von Donnerstag 7. Februar 2019 im Wiener Metalab Herbert Waloschek: „Kritische Infrastruktur und Daseinsvorsorge – NIS und unser Alltag“ Andre Wolf (mimikama.at): „Zuerst denken, dann klicken“...
14.02.2019 - Ungekürzter Mitschnitt der Veranstaltung von Donnerstag 7. Februar 2019 im Wiener Metalab Herbert Waloschek: „Kritische Infrastruktur und Daseinsvorsorge – NIS und unser Alltag“ Andre Wolf (mimikama.at): „Zuerst denken, dann klicken“...
04.02.2019 - Schon seit 2011 spürt Mimikama Falschmeldungen und Betrug im Internet nach, um Nutzer*innen vor Schaden zu bewahren. Erst denken, dann klicken lautet das Motto, umfassende Aufklärung ist das Mittel der Wahl. Laufend werden aktuelle Informationen...
18.01.2019 - « Armin Wolf im Gespräch: Journalismus, Social Media & Fake News » Speziell zum 1. Sendetermin läuft eine Veranstaltungsaufzeichnung mit Armin Wolf. Der gebürtige Tiroler Armin Wolf ist einer der bekanntesten Journalisten Österreichs...
15.01.2019 - Medien und Demokratie im Wandel: Ausschnitte aus de gleichnamigem Commit-Seminar Ende 2018 mit Vortrag und Statements: Teil 4 des fünfteiliges Radioprojekts zu Medienwandel, Gesellschaftspolitik und Social Media In dieser Serie geht es um den...
19.11.2018 - Ist das Internet böse geworden? Warum ist Mobbing im Internet so schlimm? Wie kannst Du Dich verteidigen? Nuno und Paul sprechen mit der Journalistin Ingrid Brodnig. Welche Rechte haben Kinder? Dürfen sich SchülerInnen ihre LehrerInnen...
14.11.2018 - DI, 20.11.2018, 12.30 Uhr: Zunächst sind SchülerInnen der 2HLA der HLW Straßergasse am Wort. Es geht um die positiven und negativen Seiten von Social Media, ums Schminken (und warum mitunter Burschen dies tun), um elektromagnetische Wellen, die...
17.09.2018 - Im September 2018 gab es bei Radio Helsinki einen Wechsel in der Geschäftsführung: Malik Sharif folg auf Wolfgang Weritsch. Beide sind heute zu Gast bei VON UNTEN IM GESPRÄCH. Neben einem Rückblick von Wolfgang Weritsch auf fünf Jahre...
06.09.2018 - Vergessen Sie Roland Emmerich und seine Weltuntergangsgrotesken. Außerirdische Invasionen finden ganz anders statt – nämlich per Fax. Ein rätselhafter Absender schickt mit diesem doch recht niedrigschwelligen Kommunikationsinstrument...