13.07.2025 - Heute stand Ganz bei Trost GANZ im Zeichen des Summer of Art 2025 !!! Kamen in den letzten Jahren das Organisations Team, Künstler*innen und Musiker*innen zu Wort, so waren diesmal der Hausmeister Richard Fürstner und der Koch Dietmar Stiedl...
31.05.2025 - Fotografie, die mehr zeigt: In „Fotomanium – Die Welt im Bild“ entdecken wir bewegende Bildgeschichten über Umwelt, Gesellschaft und Identität – zum Staunen, Nachdenken, Mitfühlen.
01.05.2025 - Give Nature a Break Visuell ist die Ausstellung im Nordico Stadtmuseum hell und leicht, fast ätherisch. In einem der Ausstellungsräume findet sich ein Schiff aus Papier, das auf Federn zu schweben scheint. Die vielschichtige...
28.04.2025 - „..aber es ist ein gutes Gefühl wieder bei dir zu sein. Jetzt kann ich auf dich aufpassen. Und du auf mich – hoffentlich.“ sagt Michael Appelt zu seiner Mutter Christine Appelt, als er nach langer Zeit wieder bei ihr im Haus eingezogen ist....
08.04.2025 - Es geht – wie im Titel schon erkennbar – um Fotografie. Eine rein visuelle Technik, also eigentlich ungeeignet für ein rein akustisches Medium. Aber: Auch Fotografien können Geschichten erzählen, aber auf ganz andere Weise. Gerade...
02.04.2025 - Fotoausstellung Galerie Fokus
25.02.2025 - Nach zweijähriger (Um-)Bauzeit im Objekt 19 bei ART for ART eröffnet am 21. März 2025 das erste Ausstellungshaus der Stadt Wien mit einem Eröffnungs-Wochenende-Marathon mit vielen Führungen und einem breiten Eröffnungsprogramm. Soviel sei...
25.10.2024 - „..aber es ist ein gutes Gefühl wieder bei dir zu sein. Jetzt kann ich auf dich aufpassen. Und du auf mich – hoffentlich.“ sagt Michael Appelt zu seiner Mutter Christine Appelt, als er nach langer Zeit wieder bei ihr im Haus eingezogen ist....
16.09.2024 - Überall im Mittelmeer finden sich Gegensätze, treffen Ferienromanzen und brutalste Lebensrealitäten aufeinander. Jonas Schäfer war Teil einer Seenotrettungs-Crew und erzählt hier von seinen Eindrücke.
03.09.2024 - Zu Gast in der Sendung ist die Fotografin und Künstlerin Ulrike Köb, die aus Lustenau stammt und schon seit vielen Jahren in Wien lebt und arbeitet. Ulrike erzählt uns über ihren Werdegang als Künstlerin.