02.04.2025 - Verena Mühlleitner bewirtschaftet seit ca. 11 Jahren gemeinsam mit ihrem Mann den „Jahreskreishof“ in Bachmanning im Vollerwerb. Die landwirtschaftliche Arbeit betrachtet sie als Privileg, obwohl sie in das "Bäuerin-Sein" erst hineinfinden...
02.04.2025 - Musikalische Murmelbahnen, Tinnitus-Installationen und Metallobjekte mit Elisabeth Flunger
31.03.2025 - Die Kairoer Buchmesse – Begegnungen mit Literatur vom Nil
31.03.2025 - Frauengesundheit durch zyklisches Denken
28.03.2025 - Gute Nachrichten vom Bildungszentrum Saalfelden: Das Wohnzimmer als konsumfreier Ort wird zur Erfolgsgeschichte. Mit dem Projekt Smufi geben junge Frauen ihr Wissen über Tiktok, Insta & Co an Jüngere weiter.
26.03.2025 - #FunktionierenOderFreiSein#WeiblicheAutorität#MentaleLast#UnsichtbareArbeit#PolitischerWiderstand#PatriarchaleStrukturen#FeministischeKritik#FrauenImWiderstand#FemaleEmpowerment#CareArbeitIstArbeit
17.03.2025 - Von Bertha Benz zur Formel eins
13.03.2025 - Wie verankert sind Gleichstellung und Gleichbehandlung mittlerweile in Unternehmen? Welche Lösungswege kann man gehen, wenn es in Betrieben zu Machtübergriffen kommt? Wie gut bildet unsere Sprache gesellschaftliche und rechtliche Veränderungen...
13.03.2025 - Die prämierte Konditoren Meisterin Brigitta Schickmeier, unter anderem Bekannt als Jurorin bei RTL und Ausbilderin von Weltmeistern, plaudert aus ihrer Backstube und über ihre Haltung zum Essen und zu Nahrungsmitteln. Sie legt größten Wert auf...
13.03.2025 - Der feministische Buchclub Linz feiert wieder Geburtstag und ein Gespräch über die „Herdprämie“, Frauenrealitäten und wie Gewerkschafterinnen versuchen, die Welt gleichberechtigter zu gestalten.
Benachrichtigungen