19.01.2025 - In dieser zweiteiligen Sondersendung vom 38C3 geht’s um Datenschutz, Netzneutralität, Desinformation und smarte Visionen – mit Hacker:innen, Netzdenker:innen und einer ordentlichen Prise Chaos und Nerd-Humor!
15.01.2025 - In dieser zweiteiligen Sondersendung vom 38C3 geht’s um Datenschutz, Netzneutralität, Desinformation und smarte Visionen – mit Hacker:innen, Netzdenker:innen und einer ordentlichen Prise Chaos und Nerd-Humor!
10.01.2025 - Edwin Mund beanwortet Anfragen von Hörerinnen und Hörern, erneut umrahmt von einem wilden Musikmix. Die Flucht aus dem Pflegeheim aus "Bettflucht Vol. 1" erregt die Gemüter. Viktor Frankl "schaut vorbei".
09.01.2025 - Bis Helga Wenzel-Anders es 2011 in Grödig gründete, gab es kein einziges Montessori Oberstufenrealgymnasium in Österreich. Wie sie dazu kam und warum sie sich für ein lernerzentriertes und inklusives Lernen einsetzt, erfahren wir hier.
31.12.2024 - Die Feste die ins Herz´n geh´n
27.11.2024 - Der Philosoph und Autor Kilian Jörg im Interview mit Jutta Matysek zu seinem neuen Buch "Das Auto und die ökologische Katastrophe".
22.11.2024 - Der Philosoph und Autor im Interview mit Jutta Matysek zu seinem neuen Buch: Kilian Jörg Das Auto und die ökologische Katastrophe Utopische Auswege aus der autodestruktiven Vernunft Kaum etwas prägt die moderne Konsumgesellschaft so sehr wie...
18.11.2024 - angesagt, unser erster Meilenstein – die Sendung #010 ! Wir wünschen weiterhin viel Spaß beim Hören! Nun zu den heutigen Themen: – Geschichten aus der Schule – Beitrag über Kalkutta – Philosophische Fragen...
17.11.2024 - Wir wiederholen heute drei Sendungen, die sich auf verschiedene Weise mit Themen rund um Heimat, Flucht und Fremd-Sein auseinandersetzen. Zunächst ist das Kurzfeature ZUHAUSE – WO IST DAS, WAS IST DAS? mit Schüler:innen der Islamischen...
28.10.2024 - Diese Sendung handelt vom Iran und dem Begehren nach Freiheit. Denn vor allem die Frauen im Iran stehen seit Jahrzehnten im Mittelpunkt eines erbitterten Freiheitskampfes. Seit der islamischen Revolution von 1979, haben sich die Bedingungen für...