24.04.2025 - Thema der Aktuellen Stunde "Verlorene Orte, verlorene Chancen - Kultur als Strang, der aus Löchern ein Netz formt."
23.04.2025 - Been away for a while, but Cool Britannia is back with another bangin‘ Jukebox! Check out these fantastic tracks… Pulp – Spike Island Stride – Cold Siracuse – Simple Pleasures Lions Of Dissent – Sirens At Sea...
23.04.2025 - In diesem UniKonkretMagazin: Windenergie in Tirol, eine kulturwissenschaftliche Perspektive auf das zu-Fuß-Gehen und Einblicke in die Genderlinguisitik. Elisa Fabich führte durch die Sendung.
21.04.2025 - Die Fachtagung "Brennpunkt Israel/Palästina" bietet Informationen und „Werkzeuge“ für die Adressierung des Konflikts in Klassenzimmern, auf dem Schulhof, der offenen Jugendarbeit und in Bildungseinrichtungen.
18.04.2025 - Eine neue Ausgabe des beliebten FREIRAD-Workshops “Radio schnuppern”
13.04.2025 - Am Trans* Day of Visibility wollen TIAN* Menschen sichtbar sein (TIAN* bedeutet Trans*, Inter*, Agender und/oder Nichtbinär). Dazu veranstaltete das Queere Chaos Kollektiv am eine Kundgebung, die es jetzt auch zum Nachhören gibt.
12.04.2025 - Rechnen hält fit und gesund und ist wichtig im Alltag. Deshalb geht's in dieser Folge um Zahlen.
08.04.2025 - Andreas Ritsch führt durch ein vielfätiges UKM mit Beiträgen zum Filmfestival Diametrale 2025, FLINTA* Räumen in der Clubszene und begrüßt zum Liveinterview Prof. Sabine Ludwig, Professorin für Diversität in der Medizin.
07.04.2025 - Passend zum Weltfrauentag am 8.März hat KulturTon Redakteurin Anna Greissing ein paar Tage zuvor mit Sandra Graus von der GPA Tirol gesprochen. Sie ist Regional- und Frauensekretärin und zuständig für Frauen & Gleichbehandlung.
07.04.2025 - Studierende der Medizinischen Universität Innsbruck haben sich im Rahmen der Lehrveranstaltung „Ethische Aspekte zur Gentherapie“ mit diesen Fragen beschäftigt und präsentieren in dieser Sendung ihre Arbeiten.
Benachrichtigungen