09.01.2025 - The year 2024 saw some fantastic new bands burst on to the scene, and some old favourites continued to release more wonderful music. For my final show of the year, I was given 2 hours to try and choose my favourite new tracks of 2024. This...
07.01.2025 - It’s a new year, and a new Jukebox! Show 102 delves deep into the archives of music past and, as usual, brings you even more brand-new tunes to discover and enjoy! Candy Flip – Strawberry Fields Forever Primal Scream –...
10.12.2024 - POGROMGEDENKEN 1938 vom Samstag, 9. November 2024: 17:30 Uhr – Jüdischer Friedhof im Städtischen Westfriedhof, Anschlusskundgebung: Teilnahme am Kaddish der Israelitischen Kultusgemeinde Tirol um 19:00 Uhr, Eduard-Wallnöfer-Platz (Landhausplatz)
10.12.2024 - DIE LETZTE ZEITZEUGIN. MARION FISCHER, Überlebende des Holocaust, im Gespräch mit Horst Schreiber.
10.12.2024 - LANGER TAG DER FLUCHT, am 6. Oktober 2023 in den Rathaus-Galerien. Der CHOR DER VIELFALT singt LIEDER AUS ALLER WELT. Danach hören wir STIMMUNGSBILDER von den Straßen der Innsbrucker Innenstadt.
10.12.2024 - This special one-off radio program, created for the International Day of Human Rights, is hosted by two queer men who have emigrated from their home countries—one by choice and the other by necessity.
10.12.2024 - Mit den “gedenk_potenzialen” möchte die Stadt Innsbruck Impulse setzen. Impulse rund um den 5. Mai zur Auseinandersetzung mit der Geschichte des Nationalsozialismus mitten in der Stadt.
10.12.2024 - Seit dem Terrorangriff der Hamas auf Israel am 7. Oktober 2023, sind noch immer über 100 Geiseln im Gaza in der Gewalt der Terrororganisation. Die Bewegung „Run for their lives“ setzt sich auch in Innsbruck für die Freilassung der Geiseln ein.
10.12.2024 - OMAS GEGEN RECHTS wurde von der Österreichischen Liga für Menschenrechte mit dem Menschenrechtspreis 2024 für ihr starkes Engagement und für die Erhaltung der parlamentarischen Demokratie in einem gemeinsamen Europa ausgezeichnet.
10.12.2024 - To kick off Human Rights Day on FREIRAD, we are taking you on a literary, musical and multilingual journey into the diversity of human rights.