08.05.2015 - Liebe Freundinnen und Freunde der freien Freizeit-Gestaltung! Herzlich willkommen zur Freizeit! Radioshow #59,9: MusiKino “Der Mann mit der Kamera” live Wir freuen uns sehr, Euch die (editierte) Live-Aufnahme der Premiere unserer...
01.04.2015 - Beim neuen Beitrag der SchülerInnen der 2AHITM der HTL Leonding fragen sich die jungen MedientechnikerInnen, was den SchülerInnen wichtig ist, was sie beschäft, welche Probleme sie haben. Hauptsächlich hören wir eine gut moderierte...
13.03.2015 - Ahoi, Glück auf und herzlich willkommen zur Freizeit! Radioshow #59,5: Ka Zeit Nach einer etwas längeren Periode an Retrospektiven können wir Euch wieder ein originäres Exemplar multiinstrumentaler Improvisations- und A-tonalkunst in Form...
01.02.2015 - Die heutige Sendung trägt den Titel: Kinder im Museum, oder genauer ausgedrückt: was wird unseren Kindern in unseren Museen so geboten? Um dieser Frage nachzugehen, habe ich einerseits ein Interview mit der Leiterin der Besucherkommunikation der...
25.12.2014 - DI, 05.02.2019, 12.30 Uhr: Zunächst laden SchülerInnen der NMS Neubaugasse zu ihrer Radioshow. Es geht um spannende Diskussionen zum Thema Gefühle, um Kino, um Freizeit, um Fußball, um „Dates“ und – was daraus folgt –...
18.12.2014 - Donnerstag, 18. Dezember 2014, Radio für Senioren, Gast: Vizebürgermeister Bernhard Baier (Günter Romani). In der Vorweihnachtszeit zeigt sich Linz von seiner stimmungsvollsten Seite. Eine gelungene Mischung aus Alt und Neu ist der barocke...
29.11.2014 - DI, 02.12.2014, 12.30 Uhr: ‚Typisch Teenies!‘ bezeichnen SchülerInnen der HAK3 Schönborngase (Vienna Bussiness School) ihre Sendung. Zu hören sind Beiträge über Facebook, Sex sowie Stellungnahmen zu Medium Radio. Danach sprechen...
16.08.2014 - Donnerstag, 14. August 2014, 9:00 Uhr, Radio für Senioren. Gast von Günter Romani: Nationalpark Chef-Ranger Alois Wick. Der Nationalpark oberösterreichische Kalkalpen im Sengsengebirge und Reichraminger Hintergebirge ist das größte...
14.06.2014 - DI, 02.02.2016, 12.30 Uhr: Zunächst sprechen SchülerInnen des BRG Zirkusgasse Themen an der Schnittstelle Schule-Freizeit an: Gehen sich Schulstress und Hobby aus? Sollen die Sommerferien verkürzt werden? Und wer macht Druck, gute Noten zu...
14.06.2014 - DI, 05.05.2015, 16.17 Uhr: SchülerInnen der 6B des BRG Zirkusgasse sprechen in dieser Sendung Themen an der Schnittstelle Schule-Freizeit an: Gehen sich Schulstress und Hobby aus? Sollen die Sommerferien verkürzt werden? Und wer macht Druck,...