19.10.2009 - Gesprächsrunden und Diskussionen unter Jugendlichen DI, 29.10.2013, 12.54 Uhr: SchülerInnen des BRG Krottenbachstraße nehmen Stellung zu Themen, die ihnen wichtig sind. Es geht um Schulstress, um Freizeit oder um ihre Einstellungen zu Alkohol,...
03.09.2009 - Die 3 o.ö. Thermen sind eine Erfolgsgeschichte. Gerade bei der Therme Schallerbach ist es deutlich sichtbar. Vom Hallenbad zur Wasser-Freizeitlandschaft. Hier wurde einmal Landesgeld sinnvoll angelegt. In Schallerbach sind in den 15 Jahren über...
28.07.2009 - In der dritten Sendung der „Willkommen in Salzburg“-Redaktion geht es um Freitzeitgestaltung und Kulturangebote. Die Kulturjournalistin Barbara Meikl informiert über Angebote der Salzburger Volkskultur und Svjetlana Vulin erzählt im...
20.06.2009 - Gedichte und mehr! DI, 11.06.2013, 12.36 Uhr: SchülerInnen der Volksschule Notre Dame de Sion präsentieren einen flott-witzigen Mix aus eigenen Gedichten, einer eigenen Geschichte sowie Interviews zu Hobbies, Freizeit und Lernen. Außerdem zu...
03.05.2009 - Eigene Themen – Eigene Stimmen DI, 19.04.2011, 12.48 Uhr: Willkommen in der Medienwelt – Mit dieser Begrüßung laden SchülerInnen der KMS Neubaugasse zu ihrer Radioshow. Es geht um spannende Diskussionen zum Thema Gefühle, um Kino,...
10.04.2009 - FREIZEIT! JAMSESSIONS AND FREESTYLE THINKING #5 Ausgewählte Stücke spontan entstandener multiinstrumentaler Improvisationskunst umwoben von Gedanken und Ideen zum Thema Freizeit! Aus Österreich für alle. Aufgenommen live in den Primitive...
12.12.2008 - FREIZEIT! JAMSESSIONS AND FREESTYLE THINKING #1 Ausgewählte Stücke spontan entstandener multiinstrumentaler Improvisationskunst umwoben von Gedanken und Ideen zum Thema Freizeit! Moderation: Bert Preiss Technik & Regie: Andreas Pils...
08.12.2008 - Wieder sind die Jüngsten an der Reihe: SchülerInnen der 2B der VS Georg Bilgeri-Straße erzählen über die Verschiedenartigkeit ihrer Schulpausen. Zu hören sind nicht nur die Stimmen der SchülerInnen, sondern auch Original-Pausengeräusche....
10.08.2008 - Auf einen Blick – einige der wichtigsten Erfolgsfaktoren für das Gelingen einer jeden Form der interkulturellen Orientierung bzw. der interkulturellen Öffnung
03.11.2007 - Presse————- Texte Langtext Zitat: „Georg Freizeit versteckt einfache Gefühle hinter komplexen Texten. Getragen, leise aber stimmungsvoll und in den Momenten der Katharsis aufbrausend und direkt. Die Eckpfeiler seiner...