04.05.2006 - Sie besuchen die Schule, machen eine Lehre, studieren, arbeiten. Sie haben die aktuellsten Klingeltöne am Handy, und wissen, was modisch « in » ist. Ihre Freizeit verbringen sie am Liebsten mit FreundInnen, coolem Hip-Hop und Türkischer...
25.01.2006 - Work Life Balance! Romana Gillesberger & Michaela Schoissengeier setzen sich aus dem Blickwinkel von Frauen mit diesem speziellen Thema in verschiedenen Lebenslagen auseinander.
13.01.2006 - zweite Sendung zum Schwerpunktthema work life balance Titel: Arbeits- und Lebensbedingungen von freischaffenden Künstlerinnen Interviews mit Ingrid Schiller, Kabarettinstin, Sängerin, Stimmtrainerin und Kulturmanagerin, Altheim Doris Schüchner,...
06.01.2006 - erste Sendung von vier der Reihe « work-life-balance ». Thema: Vereinbarkeit Familie und Beruf Inverviews mit: Ingrid Bruckner, Lebens- und Sozialberaterin, Leonding Heidi Pöschko, Sozialforscherin, Freistadt O-Ton aus dem Videofilm « Leben...
23.08.2005 - Arbeiten um zu leben oder leben um zu arbeiten? Projektsendung einer Gruppe aus der 4. Radio FRO Lehrredaktion. Zusammenschnitt von Interviews, unterschiedliche Perspektiven (Personalverantwortliche, Wissenschaftlerin, AK-Expertin,...
21.07.2005 - Gestaltung: SchülerInnen des Hortes J.-W.-Klein-Str. und TeilnehmerInnen des Seminares Radio für Kids
09.06.2004 - Tipps für Ausflüge und Unternehmungen unter Einbeziehung der Vorteile des OÖVV; OÖVV-Attersee-Nightline (Bus- und Schiff) Kurzmeldungen und Informationen für ÖV-BenützerInnen, RadlerInnen usw. (Sendung in Zusammenarbeit mit dem OÖVV)
05.07.2003 - Gestaltung: Ewald Schallauer
04.02.2003 - Viel wird über Jugendtreffs geredet und deren Notwendigkeit um auch jüngeren Menschen Möglichkeiten zur Entfaltung zu geben. N-gen war diesmal zu gast in Hagenbrunn , einem kleinen Ort nahe der Wiener Stadtgrenze ,wo Jugendliche selbst die...