28.05.2020 - In Zeiten von massiven Einschränkungen der Bewegungsfreiheit fühlen sich viele an Ereignisse aus der Vergangenheit erinnert. Da die aktuelle Pandemie COVID-19 medial den Alltag dominiert und viele zentrale Themen so auch langjährige Krisen...
11.05.2020 - Ein Feature zum Reaktorunfall von Tschernobyl – Für einen kritische Haltung zur Atomindustrie in Zeiten von COVID-19 In Zeiten von massiven Einschränkungen der Bewegungsfreiheit fühlen sich viele an Ereignisse aus der Vergangenheit erinnert....
23.04.2020 - Ein Feature zum Reaktorunfall von Tschernobyl – Für einen kritische Haltung zur Atomindustrie in Zeiten von COVID-19 In Zeiten von massiven Einschränkungen der Bewegungsfreiheit fühlen sich viele an Ereignisse aus der Vergangenheit erinnert....
23.03.2020 - Österreich ist das einzige Land weltweit, welches ein einsatzbereites Kernkraftwerk gebaut und – nach einer Volksabstimmung – nie in Betrieb genommen hat. Der neue Film „Atomlos durch die Macht“ von Markus Kaiser-Mühlecker dokumentiert...
19.02.2020 - One Billion Rising, Umwelttragödie mit Musik, Weltuntergangsuhr, IPPNW, ICAN, die radioaktiven Olympischen Spiele 2020, Stopp ISDS! Kampagne „Widerstand gegen NATO-Manöver DEFENDER 2020“ und 15. Festival der Regionen 2021 sind Themen dieser...
03.02.2020 - Kernkraft übte auf die Physikerin Regine Zawodsky schon seit jeher große Faszinatiion aus. Da ihre anfängliche Begeisterung während des Studiums rasch kritischeren Standpunkten wich, zog sie für ihre Berufsausbildung letztlich andere Gebiete...
14.03.2019 - Vor 11.3.2019 jährt sich die Atomkatastrophe von Fukushima zum 8. Mal! Elfi Guttenbrunner und Manfred Doppler blicken zurück auf die bisher größte Atomkatastrophe in diesem Jahrhundert. Manfred Doppler schildert die aktuelle Lage und betont,...
06.11.2018 - Ein o94-Spezial zu 40 Jahre Volksabstimmung gegen das AKW Zwentendorf In einer Volksabstimmung stoppten am 5. November 1978 50,47% der Österreicher das fertiggestellte AKW Zwentendorf. Das Kraftwerk, das nie in Betrieb ging, veränderte...
10.10.2018 - Judith Brandner, promovierte Japanologin und bekannte Rundfunkjournalistin, war zu Besuch in der JBZ. Hans Holzinger sprach mit ihr über die Entstehungsgeschichte von Robert Jungks „Strahlen aus der Asche“, über Japans Verdrängung der...