07.12.2020 - Neo-Folk, Global Fusion, Prog Rock, Math Rock, Techno, Liquid Funk, Reggae – man braucht eine ganze Menge Schubladen für die Musik, die es diesmal in Folge 8 von Gamespop zu hören gibt. Oder auch nicht, denn eigentlich geht’s nur um...
11.11.2020 - Videospiele versetzen uns eigentlich immer in Parallelwelten – und manchmal hört man das auch der Musik an. Die siebte Ausgabe von Gamespop – Musik aus Videospielen hat Tracks mitgebracht, die es so wirklich ausschließlich nur in und...
08.10.2020 - Nummer 6 von Gamespop – Musik aus Videospielen steht ganz im Zeichen der kommenden dunklen Jahreszeit, mit düsteren und kalten Klängen aus der weiten Welt des Ambient- und Electronica-Sounds. Rainer Sigl bittet ums Aufsetzen der Kopfhörer...
08.09.2020 - Musik aus Videospielen beweist in Folge 5 der Sendereihe Gamespop erneut ihre Vielseitigkeit: Rainer Sigl führt Musikfreund*innen querfeldein von tieftraurigem Pop über Americana-Raritäten in den mythischen Norden, um dann im Club zu landen....
07.09.2020 - In der 36. Episode von Highscore gibt es ein Spiel, das gleichzeitig nostalgisch und brandaktuell ist: Am 4. September erschien das Remake der ersten beiden Spiele der Tony Hawk’s Pro Skater Reihe. Fans der Serie mussten in den letzten...
13.08.2020 - Rainer Sigl spielt zum vierten Mal Musik aus Videospielen – diesmal geht die akustische Reise von Amon Tobin über Hidden Orchestra und Apocalyptica hin zu härteren Klängen, um am Ende mit fast unheimlich erdigem Friedhofsblues...
03.08.2020 - In der 35. Episode von Highscore geht es in die melancholische Welt von Hollow Knight. Dieser Indie-Titel aus dem Jahr 2017 stammt vom kleinen australischen Studio “Team Cherry” und wurde schnell vom Geheimtipp zu einem Spiel, das...
10.07.2020 - Manchmal holt dich deine Vergangenheit ein. | Man trifft sich immer zwei Mal im Leben. | Die Geschichte ist ein Aneinanderreihen von Wiederholungen. | Das Gute stirbt nie. | Diese Zitate behandeln wir heute nicht in unserer Sendung – aber...
07.07.2020 - Rainer Sigl schickt die Hörerschaft zum dritten Mal in die musikalische Welt der Videospiele – und das klingt wieder absolut nicht nach dem, was man sich laut Klischee darunter vorstellt. Der rote Faden reicht diesmal von schwedischem JPop...
10.06.2020 - In der zweiten Ausgabe der Sendereihe Gamespop lädt Rainer Sigl wieder zu einem musikalischen Ausflug in die Welt der Videospiele, und das hört sich absolut nicht nach dem gängigen Vorurteil an. Von elektronischen Club-Tracks über...