01.04.2025 - Im Studio haben wir Karin Moser und Ulli Weish zu Gast, die mit Karl die Publikation "Das Recht auf Radio" besprechen.
28.03.2025 - unerhört! Das Magazin – offen und vielschichtig Donnerstag, 27. März 2025 ab 17.30 Uhr The Velvet Swing im Interview Einmal im Jahr vergibt das Rockhouse Salzburg den Heimo-Erbse-Förderpreis an Künstler*innen und Bands aus dem Raum...
24.03.2025 - Ausgangspunkt dieser Episode ist das Revolutionsjahr 1848 in Österreich. Die Bürger und Bürgerinnen schreien nach Veränderung und die ersten Frauen fangen an sich zu organisieren und für ihre Rechte zu protestieren. Vom Kaisertum Österreich...
18.03.2025 - Kriegsende in St. Wolfgang und aus Feldpostbriefen entsteht ein Friedensbuch
28.02.2025 - Für die erste Folge meines Podcasts "Briefe an Behörden" bin ich nach Mittersill im Pinzgau gereist um mit Brigitte Niederseer über das Thema Ausbildung von Hebammen und Ärzten zu sprechen.
21.02.2025 - Politikwissenschaftler Robert Huber zu Gast bei Fvonk dich frei Populismus ist ein Wort, das uns seit einigen Jahren in der politischen Medienberichterstattung häufig begegnet. Doch was bedeutet es eigentlich? Ist Populismus für die Spaltung...
18.02.2025 - In diese Sendung tauche ich, Lina, ein in die faszinierende Welt der brasilianischen Musik, erzählt durch die Stimmen und Geschichten einflussreicher Frauen.
03.02.2025 - "Nur die Geschichte kann offenbar entscheiden, wer ein Terrorist ist und wer nicht." Zur bewegten Geschichte eines politischen Kampfbegriffs!
29.01.2025 - Diesmal zieht sich wieder ein roter Faden durch unsere Song-Auswahl: Nachdem der Animationsfilm „Sing“ in letzter Zeit bei uns daheim wieder sehr beliebt war, hatte Ennio die Idee, diesmal nur Songs zu spielen, die in dem Film...
23.01.2025 - Gespräch mit dem österreichischen Literaturkritiker, Fernsehmoderator, Schriftsteller und Journalisten Günter Kaindlstorfer über seine Arbeit, das Salzkammergut, die Geschichte seiner Familie, seinen Werdegang, Medienpolitik und vieles mehr.
Benachrichtigungen