02.03.2023 - Mundart ist die Sprache unseres Landes. Erfreuen wir uns an ihrer Vielfalt.
22.01.2023 - "Und was hast du über die Weihnachtsfeiertage gemacht?" Will heißen: Was hat dich beschäftigt, was hast du entdeckt? Die Abenteuer in Geschichten und Gedichten - ein Plädoyer für Sprache mit Niveau.
12.01.2023 - Heiter & nachdenklich: Die Grüne Generation plus Kärnten lädt ein zu Geschichten, Gedichten und Musik passend zur Zeit. Es lesen Ute Falkenbach, Tonč Feinig, Manuel Celeda und Marie Miklau. Es singt Marie Miklau, es spielt und improvisiert...
28.12.2022 - Zeitlosfunk #46
25.12.2022 - Weihnachtsgeschichten und Weihnachtsmusik
23.12.2022 - Dieter und Heike mit ihrer vierten Folge in der Reihe: Es geht diesmal um Abenteuer im Kopf. Dass der Kopf das Kapital schlagen kann – zumindest beim Gründen von Unternehmen. Und dass jeder das Potenzial zum Gründen hat. Und einer sagt:...
22.12.2022 - Diese Woche sind die Kinder der OVS Zennerstraße endlich wieder live im Studio als RadioBande. Sie sprechen über Gefühle: wann es ihnen gut geht, wann sie traurig sind, was ihnen Angst macht und vieles mehr. Außerdem gibt es Geschichten, die...
16.12.2022 - JoJo von PaHa-Effekt plant als FotografIn nach Afghanistan zu gehen und erzählt in der zweistündigen Sendung von Ihren Plänen, Ängsten und dem Fotografieren selbst.
30.09.2022 - Aus der Reihe « Geschichten und Märchen zum Nachdenken » erzählt Greti Affenzeller vom treuen Hofhund Sultan und wie dieser es schafft, seinen Herrn zu überzeugen, dass er ihm das Gnadenbrot vergönnt.
19.07.2022 - Geschichten zu hören, zu erleben und selbst zu lesen ist ein wesentlicher Bestandteil des alltäglichen Lebens. Mit der Initiative Tiroler Geschichten Sommer wollen die Büchereien Tirols Raum und Bewusstsein für Geschichten schaffen.