28.01.2025 - Musik als Spitzensport mit Susanne Hehenberger
26.01.2025 - In der Volksmusiksendung “A Gmiatliche Stund” mit Sprecher Peter Gillesberger stehen in dieser Ausgabe die Brauchtumsspiele im Mittelpunkt.
24.01.2025 - gesellschaftlich, politisch und zwischenmenschlich ein spannendes Jahr 2025
24.01.2025 - In der ersten Sendung des Jahres 2025 ist Regina, Gründerin von “perfektionixmus.gutgenug” zu Gast in der Sendung und spricht mit der Moderatorin Elisabeth über über die Hintergründe von Perfektionismus. Über Vor- und Nachteile...
14.01.2025 - Was sind die tragenden Faktoren, die unsere Gesellschaft zusammenhalten? Das war das zentrale Thema des Symposiums 2017 des Wissenschaftsverein Kärnten, denn schon damals zeichneten sich Entwicklungen ab, welche die Gesellschaft spalten und den...
13.01.2025 - Wolfgang M. Siegmund liest einige Ausschnitte aus seinem Buch "Von der Sehnsucht nach dem Guten in der Kunst. Ein Gespräch unter Bildern" und spricht über seine poetische Philosophie.
08.01.2025 - Was sind die Bluezones und gibt es sie wirklich? Wenn ja, was können wir von ihnen für unsere Gesundheit und Langlebigkeit lernen? Dr. Klaus Kieslinger vertritt die Meinung, dass die Bluezones Dörfer und Gemeinschaften beschreiben, in denen...
03.01.2025 - Krystian und Laura leben in Wien und erzählen, wie sie die Anliegen der Tierschutzbewegung wahrnehmen. Als Aktivist:innen kann es vorkommen, dass wir durch unser untypisches persönliches Umfeld den Blick auf die allgemeine Öffentlichkeit...
20.12.2024 - “Kunst am Podium – Diskussionen aus dem Depot” ist eine Kooperation von Depot und Radio Orange. 2024 hören Sie Debatten aus Theorie und Praxis jeden dritten Donnerstag im Monat um 17 Uhr. Das Depot wird heuer 30 Jahre alt und sendet...
19.12.2024 - Am 14. Oktober wurde wieder zur alljährlichen Integrationsenquete im Landhaus geladen, wo sich Expert*innen in diesem Jahr zum Thema öffentlicher Raum ausgetauscht haben.