26.03.2014 - Die VON UNTEN Meldungen vom 26. März 2014 Rund 300 rechtsextreme Musikgruppen gibt es laut Experten im deutschen Sprachraum. Fragwürdige Inhalte und Symbole seien seit ein paar Jahren wieder im Aufwind und keine Randerscheinung mehr,...
26.12.2013 - Arbeitsrechte in Guatemala Wieder einmal erlebt Guatemala eine Expansion von Monokulturen für den Export. Welche Auswirkungen das auf die Arbeiter und Arbeiterinnen auf den Plantagen hat, berichten Vicentina Gerónimo Jimenez und Leiria Teresa...
23.12.2013 - INTERGRAZIONA von CARLOTTA BONURA + TOBIAS LEITNER Die Welt ist ein Dorf. Tutto il mondo è paese. Dazu diskutieren Razaan aus Jordanien/Saudi-Arabien; Daniela aus Italien; Javier aus Guatemala und Maria aus Ungarn. Die Gäste erzählen uns...
02.10.2013 - Was macht man mit Diktatoren, die ausgedient haben? Wie kann man der Ausbeutung durch ausländische Konzerne entgegen treten? Wie leben die Maya Völker heute? Unsere akustische Reise nach Mittelamerika zeigt wie die guatemaltekische Gesellschaft...
13.06.2013 - Der Jahresbericht 2013 von Amnesty International ist da. Auf knapp 500 Seiten gibt er einen Überblick über die aktuelle Lage der Menschenrechte weltweit. Wir haben mit Heinz Patzelt, dem Generalsekretär von Amnesty International Österreich,...
24.01.2013 - Peter Ebner und Wolfgang Heindl berichten über die Bildungssituation von Kindern in Guatemala.
10.10.2011 - Während des Bürgerkrieges in Guatemala (1960-1996) waren mehr als eine Million Menschen auf der Flucht vor Massakern, die größtenteils vom Militär an der Zivilbevölkerung begangen wurden. Mehr als 440 Dörfer wurden zerstört, über 200.000...
23.01.2011 - Sebastian Wipplinger besucht uns im Studio und erzählt uns über seine Zeit in Guatemala, wir spielen viele Songs z.B. von Shitdisco, Kinderzimmer Productions uvm, und so manch anderer mehr oder weniger sinnvoller Blödsinn. Leider gab es...
24.06.2010 - Silvia de Cún León (Guatemala) im Gespräch mit Women on Air Die Stipendienkoordinatorin des Frauenprojektes « Miriam » spricht mit Petra Steiner (Frauensolidarität) über die Situation der indigenen Frauen in Guatemala, über die...
10.03.2008 - Zu Gast im Studio sind Frau Prof.in Raina Zimmering (Abteilung für Politik und Entwicklungsforschung, JKU Linz) und Julia Reschauer (Diplomandin: Migration an Mexikos Südgrenze, Universität Passau). Themen sind: * Menschenrechtssituation der...