06.07.2020 - Düfte, Parfums, und ein Lied über Schulnoten. Mit Beiträgen von Les Rita Mitsouko, GUEM, Titi Robin, Otros Aires, Reinhard Mey u.a.
06.06.2020 - Erinnerung an SEIBANE WAGUE, der 2003 infolge einer Polizeiaktion in Wien ums Leben kam. Der Fall gilt neben dem Tod Marcus Omofumas im Jahr 1999 als einer der bekanntesten Fälle rassistischer Polizeigewalt in Österreich. Die Schriftstellerin...
01.02.2020 - Der bildende Künstler und Referent für Textiles Gestalten Eduard Lesjak spricht über realisierte und geplante Projekte, seinen Bezug zur Musik – und seine Nähmaschine. Auf den Plattentellern: Sche dassd do bist (Fei scho), Appleblossom...
19.12.2019 - Ray Charles singt einen Blues, die Band „A Life, A Song, A Cigarette“ konterkariert mit „Snow“ die aktuelle Wiener Wetterlage, François Castiello spielt ein akkordeonistisches Loblied auf die Stille, es folgt die...
24.05.2019 - Die algerische Sahara, die Tiroler Berge, die Brücke „Pont des Arts“ in Paris, der Eurovision Songcontest anno 1972, ein Stummfilm aus dem Jahre 1927 … als Destinationen einer musikalischen Reise rund um das Thema...
16.05.2019 - musikalisch-literarische reise, lesung der kurzgeschichte „die linke hand“ von ingrid zebinger-jacobi Die Quetschenweiber: http://www.irmisleidenschaft.de/ http://www.stefanheckel.at
06.05.2019 - weitere Hinweise auf Konzerte in Wien im Mai, mit akustischen Kostproben
05.05.2019 - Wir blättern im Wiener Konzertkalender und servieren akustische Kostproben – am 6.Mai kommt Teil 2
14.03.2019 - Jelena Popržan (Viola, Gesang) und Lina Neuner (Kontrabass), 2 Mitglieder der vierköpfigen Formation Madame Baheux, sprechen über ihre Kolleginnen Ljubinka Jokić (Gesang, Gitarre, E-Gitarre) und Maria Petrova (Drums, Percussion) sowie über...
11.03.2019 - „Alles“, antwortete der Trompetenvirtuose Ibrahim Maalouf auf die Frage (bei einem Interview in Wien), was ihn inspiriere – wobei wohl der Bürgerkrieg in seiner Heimat Libanon eine bedeutende Rolle in seinem musikalischen...