21.02.2025 - Jutta Matysek nimmt uns heute mit zu einer Wanderung durch den Nationalpark Donau-Auen zu den Schauplätzen der Hainburgbesetzung von 1984 mit Nationalparkranger Manfred Rosenberger. „Als Teilnehmer und Mitorganisator der Aubesetzung...
03.01.2025 - Ein Filmgespräch im Spittelbergkino Gratis Filmvorführung von „Hainburg ’84 – Eine Bewegung setzt sich durch“ im Anschluss ein inspirierendes Gespräch mit VertreterInnen heutiger Protestbewegungen; Denn am 1. Dezember...
25.12.2024 - In einer Pressekonferenz anlässlich „40 Jahre Aubesetzung Hainburg“, stellen 5 profilierte Vertreter:innen der Hainburg-Bewegung die heutige Bedeutung dieses zeithistorischen Ereignisses dar.
10.12.2024 - – Biodiversität, Klimaschutz, Energiewende und Natur endlich zusammendenken – Pressekonferenz Hainburger Erklärung – Bilanz 2024 Die Politik muss ambitioniert und langfristig dran bleiben statt kurzfristig denken, um...
15.02.2023 - Wolfgang Rehm ist der Sprecher und das Aushängeschild der Umweltorganisation VIRUS. Er meldet sich immer wieder zu Wort, wenn es um geplante Straßenprojekte, Tunnelprojekte, Wasserstraßen und generell um die Zerstörung der Natur geht.
05.11.2022 - Wir hören aus einem Erzähl-Cafés, das im Volkskundemuseum stattgefunden und einige Aspekte und Anfänge der österreichischen Umweltbewegung beleuchtet hat.
10.11.2021 - Manfred Rosenberger erzählt, was er 1984 bei der Aubesetzung in Hainburg erlebt hat. Foto: Hartmut Schnedl
27.11.2020 - Hintergrundinfos und „Song Cycle: vive la velorution“ für Massenchöre und Jazzquintet bringt Critical Mass ON AIR im November. Der Begriff stammt aus dem US-Dokumentarfilm „Return of the Scorcher“. Velorution ist französisch für...
30.10.2019 - Wolfgang Rehm hat vor 35 Jahren gemeinsam mit anderen Aktivistinnen und Aktivisten die Hainburger Au besetzt, um den Bau eines Kraftwerks zu verhindern. Seither engagiert er sich für den Klima und Umweltschutz. Derzeit ist er bei der von ihm...
28.10.2019 - Im Rahmen des diesjährigen Crossroads-Festival fand an zwei Tagen ein Nachrichten-Workshop von und mit der VON UNTEN-Redaktion statt. Ziel des Workshops war es, dass die Teilnehmer*innen Interviews führen und diese für eine Live-Sendung...
Benachrichtigungen