05.10.2023 - Wer sind das, die Hexen und warum bezeichnet man sie so? Von der Herkunft der Bezeichnung Hexe über das Buch "Hexenhammer" aus der Neuzeit geht's bis in die Gegenwart zu den Wiccas.
21.08.2023 - Eine mitreißende Geschichte über zwei Geschwister, die vor ihrer bösen Stiefmutter fliehen müssen.
03.04.2023 - Oster-Spezial: Nochmals zu Ostern gibt es eine Geschichte der Innviertler Autorin Gaby Grausgruber. Diesmal geht es um die Hexe Amanda, die auch Ostern feiern will. Sie hat etwas ausgeheckt, und stellt dadurch vieles auf den Kopf.
19.11.2022 - Werfen - Buttern - Gelbrock & der böse Feind
15.09.2021 - Wise woman, goddess and intuition as access to wisdom; weise Frau, Göttin, Intuition als Zugang zur Weisheit
06.07.2021 - In der Sendung liest Amsel Miesenberger einen Text namens „Must be the season of the witch“. Er setzt sich kritisch mit der Kommerzialisierung dieses Themas auseinander. „Sowohl in der Popkultur als auch in feministischen...
15.06.2020 - Musik von und über Hexen, verführerisch und bedrohlich. Der Soundtrack zur Walpurgisnacht. Details siehe Playlist.
27.08.2019 - Die Schremster Moorhexe, die Teufelsmühle und die mystische Waldviertler Welt Das Waldviertel wurde seit Urzeiten als mystisch und sagenhaft wahrgenommen: Moore und Heidelandschaften, dichte Mischwälder, darin eingebettet moosüberzogene...
03.01.2018 - Sendung vom 02.01.18 aus Aufzeichnungen von: GURKEN(d)ACH. Die Sternstunde, 08.12.17 – mit und von Alina Chori, Christina Vivenz-Stern und: Endjahreslesung Erstes Wr. Lesetheater, 09.12.17 – mit Gedichten von Christine Lavanth, Meret...
25.07.2017 - Babajaga und die russische Märchenseele Diesmal führt uns unsere „Märchen Potpourri“ Reise tief in die russische Seele hinein – wir hören und interpretieren die Version des Märchens „Babajaga“, vorgetragen von...