12.03.2013 - Die österreichische Integrationspolitik liegt im Argen. Das AsylwerberInnenheim Saualm als Spitze des Eisbergs. Ein Staatsekretär, der Humanität mit dem Prinzip Leistung untergräbt. Ein Refugeecamp, dem mehr Hass als Solidarität...
05.03.2013 - Der Bewegungsmelder Kultur (die Radio Show der IG Kultur) widmet sich diesmal der Kulturrisse-Ausgabe „Selbstorganisation von Roma“. Der Schwerpunkt des Heftes, das im Rahmen des Projektes „Romanistan. Crossing Spaces in Europe“...
06.02.2013 - Ein immens wichtiger Eckpfeiler politischer Kulturarbeit ist der Grundsatz des „politischen Antirassismus“, den wir für euch ein wenig erläutern wollen. Seit beinahe 70 Tagen demonstrieren die Aktivisten von Refugeecamp nun für ihre Rechte,...
17.07.2012 - Die aktuelle KUPF Radio Show bringt kulturpolitische Kommentare von Marty Huber, Stefan Haslinger und Gerhard Ruiss, die im Rahmen der von der IG Kultur initiierten Serie „Alternativen zum Verlust der Kulturpolitik“ aufgenommen...
13.05.2012 - Liveberichterstattung – Gesamtkunstwerk Graz zum Tag der Arbeitslosen 2012 Interviews und Berichte von den Aktionen in der Stadt – ‚Aktive Arbeitslose protestieren gegen fragwürdige AMS-Praktiken‘ Beitrag über die...
24.10.2011 - Die Sendung Bewegungsmelder Kultur 63 steht ganz im Zeichen des aktuellen EU Kulturprojektes: „Romanistan“ ist ein antirassistisches Kultur-Kooperationsprojekt, organisiert von Roma-Kulturvereinen und Roma-Organisationen in der...
15.02.2011 - Gespräch mit Gudrun Pechtl, eine der TKI-Geschäftsführerinnen, LIVE aus dem Studio Hintergründe über die Ausschreibung TKI-open, Reflektionen über die Projekte, etc. ————— TKI Open 10 –...
03.07.2009 - Ein Beitrag zur gleichnamigeb Arbeitskonferenz des Bundesministeriums (BMUKK) am 22.und 23. Juni in der Wiener Urania. Sie hören eine bespielhafte Einleitung zum Thema und Auszüge (O-Töne) zu den Ergebnissen der einzelnen Arbeitsgruppen:...
03.07.2009 - Den Schwerpunkt dieser Ausgabe ist ein Bericht zur Arbeitskonferenz „Prekäre Perspektiven? Zur sozialen Lage von Kreativen“, die vom Bundesministerium am 22.und 23. Juni in der Wiener Urania veranstaltet wurde. Dazu gibt es Auszüge...
26.01.2009 - Foyerdiskussion mit Dr. Gerhard Draxler (Landesdirektor ORF Steiermark), Michael Petrovic (IG Kultur Steiermark) und Moke Klengel (Radio Helsinki 92.6) und dem Publikum. Die Diskussion fand am Dienstag, den 20. Jänner um 18 h im Foyer von Radio...