17.08.2018 - Im heutigen Programm sprechen wir über Brasilien, Venezuela und Palästina, wie immer begleitet von einem Gedicht und viel Musik. Programmablauf: Eindrücke einer Brasilianerin Chico Buarque und Gilberto Gil singen ´Pai afasta de mi este...
31.08.2017 - Ausgabe 140 26. August 2017, 18-19 Uhr Radiofabrik Salzburg ***************************************************************************************************** Wir sehen uns in dieser Ausgabe verschiedene Indigene Völker und deren Kontakte...
17.04.2014 - Über das Engagement gegen globalisierte Sprach- und Machtlosigkeit und für vielfältige kulturelle und soziale Ausdrucks- und Lebensformen berichtet diese Sendung. Details siehe unten und bei den weiterführenden Links. Tagung Espris...
23.02.2013 - Nawat ist die Sprache der Pipil, eine uto-aztekische Sprache Zentral-Amerikas – Aber es ist eine sterbende Sprache. Die akut bedrohte Sprache wird nur noch von wenigen (nach unterschiedlichen Angaben etwa 100 bis zu 2000) älteren...
07.10.2010 - Alternative Nobelpreisträger, Frauennetzwerk für Frieden, Jüdisches Boot nach Gaza, Anti-Atom-Menschenkette, 30 Jahre Verein Begegnungszentrum sind Themen dieser Sendung. Schwerpunkt: Alternative Nobelpreisträger – 30-Jahr-Treffen in...
07.10.2010 - Interview mit Linda Poppe (Berlin), Survival International, bei dem 30-Jahr-Treffen der Alternativen Nobelpreisträger im Gustav-Stresemann-Institut in Bonn, 17. September 2010. Survival International, Preisträger von 1989, setzt sich weltweit...
31.03.2010 - Mit Motarilavoa Hilda Lini aus dem süd-west-pazifischen Inselstaat Vanuatu sprach Matthias Reichl am 20. Oktober 2007 in Salzburg. Motarilavoa Hilda Lini (geb. 1954) kämpfte schon als Studentin gegen die Kolonialmacht Frankreich. Seit 1980 ist...
18.03.2010 - Über Atomgefahren im Pazifik und indigene Lebenskultur sprach Motarilavoa Hilda Lini aus dem pazifischen Inselstaat Vanuatu am 20. Oktober 2007 in Salzburg. Sie wurde als „Botschafterin für eine Welt ohne Atomgefahren” von der deutschen...
25.04.2008 - Bri Bri – Leben auf der anderen Seite Teil2 Uatsi ist eine kleine Gemeinde in Costa Rica nahe der Grenze zu Panama. Die Gemeinde ist eine der ärmsten in Costa Rica. Das indigene Volk der Bri Bri und der Einfluss der Moderne, das Klischee...
25.04.2008 - Bri Bri – Leben auf der anderen Seite Teil1 Uatsi ist eine kleine Gemeinde in Costa Rica nahe der Grenze zu Panama. Die Gemeinde ist eine der ärmsten in Costa Rica. Das indigene Volk der Bri Bri und der Einfluss der Moderne, das Klischee...