15.11.2023 - Heut in Dreierlei - amoal a wengal anders! Brigitte Angleitner und Hans Hoiss laßn eahnan b‘sundan Zugang zur Mundartdichtung hörn.
11.11.2023 - Frau Margit Mader betreibt mit ihrem Gatten in Kimpling, in der Gemeinde Kallham, eine Kreiselmanufaktur, in der die bunten Kreisel hergestellt werden. Im Kreiselmuseum in Neumarkt im Hausruck erklärt sie das älteste Spiel der Welt.
22.10.2023 - In dieser Folge waren die Innviertler Rennradfahrer Manfred Neuweg und Michael Reisecker zu Gast. Die beiden Ausdauersportler sprechen über ihr Training, Stürze, Highlights und Doping.
02.10.2023 - Damit sich die Bürger ein besseres Bild machen konnten, standen die Bürgermeisterkandidaten Rainer Höretzeder (FPÖ, 50), Benjamin Salhofer (ÖVP) und die Kandidatin Angelika Langmaier (Die Grünen, 36) Rede und Antwort.
27.09.2023 - Die LandLuft-Wanderausstellung „Boden g’scheit nutzen“ zeigt Gemeinden und Initiativen, die mit gutem Beispiel in Sachen Baukultur und Bodenschutz vorangehen. Bis 29. September 2023 ist sie im Stadtentwicklungsforum in Ried i. Innkreis noch...
20.09.2023 - Gerti Felix, Konsulentin für Volkskultur und Heimatpflege, ist Mundartdichterin und Bezirksleiterin des Stelzhamerbundes in Ried im Innkreis. Den Stelzhamerbund und den oberösterreichischen Dichter aus Pramet stellt sie euch vor.
17.09.2023 - Das Gehörknöchelchenmassaker im freien Radio
14.09.2023 - Interviews vom Messestand des Freien Radio Innviertel in Ried.
02.09.2023 - Mir scheint, der Sommer ist bald vorbei! Dafür gibt es wieder eigene Texte zum Zuhören, Lachen und zum Nachdenken. Diesmal übers Einkochen, dem Altwerden, vom Ende des Sommers und allerlei lustige G'schichten.
27.08.2023 - "Du bist Austria Salzburg Fan, das wird dir in die Wiege gelegt“ - Mit dem 39-jährigen Eberschwanger, der in seiner aktiven Zeit als Fußballer in der Defensive agierte, sprechen wir über seine Karriere, seine Pläne und über Traditionsvereine.