24.07.2024 - In dieser Podcastfolge präsentiert Sandra, eine Praktikantin vom Radio B138, ihre Lieblingssongs.
24.07.2024 - TikTok löschte in den ersten 6 Monaten nach den Anschlägen der Hamas auf Israel 8,6 Millionen Videos mit gewalttätigem Inhalt. Welche Auswirkungen haben Kriege und Krisen auf Kinder bzw. Jugendliche? Welche Rolle spielt die Politik dabei?
16.06.2024 - Sebastian und Oskar aus der Mehrstufenklasse der OVS Zennerstraße im 14. Bezirk stellen uns heute das Buch „Alle behindert“ von Horst Klein und Monika Osberghaus vor. Danach wiederholen wir eine Sendung aus dem Jahr 2008....
12.06.2024 - Gespräch, Geschichte, Coming-Outs und andere Themen. Wir geben einen Einblick in die Lebenswelt queerer Jugendlicher in Österreich und ihrer möglichen Anlaufstellen.
06.06.2024 - Die Kinder vom Jugendzentrum Pettenbach haben nach einem erfolgreichen Podcasting-Workshop ihre erste Podcast-Folge aufgenommen.
02.06.2024 - Klaudia Eichberger - Lernbegleiterin, Coach über Jugendliche, psychische Gesundheit und Verantwortung über das eigene Leben und Tun.
27.05.2024 -
21.05.2024 - In der Mai Sendung geht es um die Soziale Initiative für junge Erwachsene im Alter zwischen 15 und 25 Jahren, die einen erhöhten Förderbedarf und Schwierigkeiten bei der Integration in den Arbeitsmarkt oder Ausbildungsplatz haben. Neben einem...
29.04.2024 - "We need to talk!" - das haben sich Alex, Dalija und Mostafa vom Jugendzentrum YouX in Vöcklabruck gedacht, und sich kurzerhand ins Radiostudio begeben, um miteinander ins Gespräch zu kommen, über Schule, Teenagersein und das Leben ganz generell.
15.04.2024 - Schüler der Berufsschule Wels 1 sprechen darüber wie Roboter die Arbeitswelt verändern. Dazu haben sie auch Straßeninterviews durchgeführt. Produziert wurde dieser Podcast im Rahmen eines Workshops im Medien Kultur Haus Wels. Im Rahmen des...