07.11.2024 - Wie oft sagst du: “Ich muss dieses und jenes”? Die Sendung hinterfragt, warum das ständige “Müssen” krank macht und wie der Zwang des Müssens unser Leben belastet. Themen wie der innere Konflikt zwischen freiem Willen...
04.11.2024 - Das Volkstheater zeigt die bekannte Geschichte von Sven Nordqvist auf den Bühnen der Bezirke. Dazu haben wir den Schauspieler Samouil Stoyanov und die Regisseurin Mechthild Harnischmacher eingeladen.
18.09.2024 - Ein musikalisches Fest für die Natur beim Zauberwald in Wattens
16.09.2024 - Kindertheater ist Theater, das die Erfahrung von Kindern, bewusst und unterbewusst, als Inspiration für seine Schöpfung nutzt. Es ist Theater, das auf den Wunsch in jungen Menschen reagiert, erzählt zu werden. Ein Stück Drama bietet seinen...
03.09.2024 - Elementarpädagogin Petra Schweiger erzählt, zu welchen Themen sich (frischgebackene) Eltern bei pepp beraten lassen können und warum es keine "blöden" Fragen gibt.
26.08.2024 - Feiern am Bergisel: Das Tirol Panorama mit Kaiserjägermuseum und die Bergiselschanze im Fokus
01.08.2024 - Schon das Baden eines Babys ist Beziehungsarbeit. Gesundheits- und Krankenpflegerin Nici Hinterberger erklärt im pepp-Podcast, wie viel Grad das Badewasser haben soll und wann die beste Zeit zum Baden ist.
01.08.2024 - In der neuesten Podcastfolge, die im Rahmen der Ferienaktion der Gemeinde Schlierbach produziert wurde, hatten die Kinder das Mikrofon fest in der Hand.
29.07.2024 - In der neuesten Podcastfolge, die im Rahmen der Ferien Aktiv der Gemeinde Kirchdorf produziert wurde, hatten die Kinder das Mikrofon fest in der Hand.
24.07.2024 - TikTok löschte in den ersten 6 Monaten nach den Anschlägen der Hamas auf Israel 8,6 Millionen Videos mit gewalttätigem Inhalt. Welche Auswirkungen haben Kriege und Krisen auf Kinder bzw. Jugendliche? Welche Rolle spielt die Politik dabei?