10.02.2025 - Eine spannende Sendung zum Thema Nachhaltigkeit im BRG und in Salzburg.
30.01.2025 - Sound of Science ist ein Wissenschafts-Kommunikationsvorhaben, in dem auf besondere Weise Wissenschaft und Musik zu einem umweltkritischen und bewusstseinserweiternden Diskurs verknüpft wird. Ihr hört Mitschnitte vom MINT- Festival Lienz.
30.01.2025 - Podiumsdiskussion veranstaltet von den Scientists For Future zum momentanen Stand der Klimakrise und politischen Maßnahmen.
27.01.2025 - Kinder stellen ihre Fragen zum Thema Wetterextreme, Klimawandel und deren Auswirkungen an Erwachsene aus der Forschung und dem Zivilschutzbereich.
24.01.2025 - Heute haben wir einige spannende Themen für euch: Wir werfen einen Blick auf die bevorstehende Klimawoche an der HAK & HTL Freistadt und tauchen ein in die vielfältigen Möglichkeiten des Schüleraustauschs. Außerdem gibt’s Musik von...
19.01.2025 - Aktuell sind ja schon viele dabei ihren Sommerurlaub zu buchen. Die europäischen Hauptstädte stehen auch heute wieder hoch im kurs. Von Innsbruck aus ist es sogar möglich nach London oder Amsterdam für unter 50€ zu fliegen. Was auf den...
02.01.2025 - Die Schülerinnen und Schüler der Klasse 2b der Mittelschule Wölfnitz widmen sich in ihrer Radiosendung einem Ort voller Leben und Bedeutung: dem Wald. Mit Begeisterung präsentieren sie Beiträge über die Tiere und Pflanzen des Waldes und...
17.12.2024 - Wie können sich Forstbetriebe, Bäuer:innen und Gemeinden generell besser auf Klimarisiken vorbereiten? Um diese Fragen zu beantworten, reisen wir diesmal in den Wienerwald, einen Biosphärenpark vor den Toren der Millionenstadt Wien.
17.12.2024 - Ein wissenschaftlicher Blick auf die 29. Klimakonferenz. Und: Tipps für Stressbewältigung in der Weihnachtszeit
15.12.2024 - Im Rahmen des Wahlfaches „Schulradio“ der WMS Loquaiplatz haben sich Tyler, Abdallah, Daniel und Liam mit einem wichtigen gesellschaftspolitischen Thema auseinander gesetzt: dem Klima bzw. dem Klimawandel. Sie haben sich umgehört und...