11.02.2025 - Expert*innen von Scientists for Future diskutieren, wo man ansetzen muss, um Veränderungen zu erzielen. | Frauennetzwerke in der Filmbranche. Waldbrände in Los Angeles, Überschwemmungen in Österreich und 2024 war das heißeste Jahr der...
30.01.2025 - Podiumsdiskussion veranstaltet von den Scientists For Future zum momentanen Stand der Klimakrise und politischen Maßnahmen.
19.01.2025 - Aktuell sind ja schon viele dabei ihren Sommerurlaub zu buchen. Die europäischen Hauptstädte stehen auch heute wieder hoch im kurs. Von Innsbruck aus ist es sogar möglich nach London oder Amsterdam für unter 50€ zu fliegen. Was auf den...
03.01.2025 - Zur Gast in der Sendung ist Chinaexpertin und Wirtschaftssoziologin Lia Musitz. Sie ist Sinologin, Wirtschaftsoziologin und wissenschaftliche Studienautorin u.a. für die Arbeiterkammer, Hans-Böckler-Stiftung mit dem Schwerpunkt auf Politik,...
24.12.2024 - Weihnachten gestern und heute. Was hat sich verändert und was bleibt?
20.12.2024 - Bewahren vs. Verändern Sind Anpassung an den Klimawandel und Denkmalschutz unvereinbare Werte?
17.12.2024 - Ein wissenschaftlicher Blick auf die 29. Klimakonferenz. Und: Tipps für Stressbewältigung in der Weihnachtszeit
15.12.2024 - Die Temperaturen sinken und an den Bergen ist schon der Schnee zu sehen. Da ist die Schisaison ist auch bereits angelaufen. Doch wer will/ kann sich das Schi fahren noch leisten? Ist Schi fahren überhaupt noch ein Breitensport oder nur noch der...
15.12.2024 - Im Rahmen des Wahlfaches „Schulradio“ der WMS Loquaiplatz haben sich Tyler, Abdallah, Daniel und Liam mit einem wichtigen gesellschaftspolitischen Thema auseinander gesetzt: dem Klima bzw. dem Klimawandel. Sie haben sich umgehört und...
13.12.2024 - Bewahren vs. Verändern Sind Anpassung an den Klimawandel und Denkmalschutz unvereinbare Werte?