24.10.2024 - Der Wald in Österreich steht unter Druck. Aufgrund der Klimakrise hat er vermehrt mit Hitze, Dürreperioden und Starkregen oder Stürmen zu kämpfen. Hinzu kommen noch Borkenkäfer und andere Baumkrankheiten, die dem Wald zusätzlich schaden. In...
23.10.2024 - Klimawandel im Bezirk - Die Fakten zum Zustand unserer Seen und deren Lebewesen. Lösungen dazu gehören vor den Vorhang - Die Klimagala zeigt sie.
18.10.2024 - Klimawandelveränderungen an Gletschern Die Klimawandelveränderungen sind mittlerweile weltweit sichtbar und spürbar. Besonders augenscheinlich treten diese Veränderungen im „ewigen” Eis der Gletscher auf. In den Alpen ist deren...
28.09.2024 - Zwei Wochen vor der Nationalratswahl lud der Verein Protect Our Winters am 13. September auf die Umbrüggler Alm bei Innsbruck ein. Sie wollten dort von Umweltsprecher*innen der Parteien mehr über ihre Ziele und Strategien in der Klimapolitik...
24.09.2024 - Junge Erwachsene können österreichweit in über 90 gemeinnützigen Organisationen ihr Freiwilliges Umweltjahr absolvieren. Zahlreiche Ausbildungsangebote im Freien Radio Freistadt und beim Community TV-Sender DORFTV stehen dir kostenlos zur...
23.09.2024 - Österreich ist Europameister im Zubetonieren! Das wusstet ihr nicht? Die Teilnehmer:innen der 1. Jugendklimakonferenz in Vöcklabruck haben die nötigen Facts für euch!
20.09.2024 - Naši vnuki ne bodo nikoli videli ledenikov In den Alpen ist der Klimawandel längst spürbar: Übermäßiger Temperaturanstieg, extreme Wetterereignisse, tauender Permafrost, Gletscherschmelze und Felsstürze sind nur einige der sichtbaren...
11.09.2024 - … geht mit Natalie Prüggler in Richtung der Klimawandel Anpassung. Was kann jeder und jede tun um sich vor den Folgen des Klimawandels zu schützen? Natalie Prüggler hat mit ihren Anpassungskonzepten Vorschläge im Repertoire. Wer jetzt...
25.07.2024 - Es ist die größte Herausforderung unserer Zeit: der Klimawandel. Die Folgen des Klimawandels haben zwar Auswirkungen auf uns alle – aber nicht alle sind davon gleich betroffen. Frauen* sind von den Veränderungen mehr betroffen als Männer.
17.07.2024 - Buchpräsentation von Rudi Anschober in der AK-Bibliothek: Wie wir uns die Zukunft zurückholen.