08.09.2014 - Diana Ettig (Hogan Lovells, Frankfurt/Main): Elektronische Leseplätze: Das EuGH-Verfahren Technische Universität Darmstadt gegen Eugen Ulmer im europäischen Kontext Diana Ettig berichtet in ihrem Vortrag „Elektronische Leseplätze“ über...
08.09.2014 - Stef van Gompel (Institute for Information Law, Amsterdam): Mass-digitization and (extended) collective licensing: the way forward? This presentation will discuss licensing problems associated with mass-digitization projects and how (extended)...
08.09.2014 - Felix Trumpke (Rechtsreferendar am OLG Frankfurt/Main): Gedächtniseinrichtungen, Online-Archive und Urheberrecht – Liegt der Schlüssel zu den Archiven in Skandinavien? Der Vortrag beschäftigt sich mit der Frage der Nutzung von...
08.09.2014 - Paul Klimpel (iRights Lab Kultur. Berlin): Urheberrecht beim kulturellen Erbe – ein Konstrukt zwischen Wirklichkeit und Fiktion Das Urheberrecht birgt für Archive, Museen und Bibliotheken viele Probleme, wenn sie Werke nutzen und zugänglich...
08.09.2014 - Roger Jøsevold (National Library of Norway, Oslo): A National Library for the 21st Century – Content and services in The Digital Library In 2004 the Norwegian National Library (NLN) adopted a digital strategy saying that The National Library...
08.09.2014 - Im Rahmen der Konferenz Archivia14 präsentierte Andrea Neidhöfer die Online-Datenbank “basis wien”. http://www.basis-wien.at
08.09.2014 - During the Archivia conference 2014 IPR & Policy Advisor for Europeana Foundation Julia Fallon talked about the current strategy of Europeana, the EU’s online archive for Europe’s cultural heritage. As IPR & Policy Advisor for...
08.09.2014 - Maria Seissl (Leiterin Dienstleistungseinrichtung Bibliotheks- und Archivwesen der Universität Wien): Schöne digitale Welt! Herausforderungen und Strategien für Online-Archive und Repositorien. Die Gedächtnisinstitutionen haben längst...
08.09.2014 - Thomas Diesenreiter spricht mit Maria Fekter am Rande der Konferenz Archivia14 über die (urheber)rechtlichen Bedingungen gemeinnütziger Online-Archive, dem freien Zugang zu Information und politischen wie rechtlichen Lösungsmöglichkeiten. Wie...
08.09.2014 - Thomas Diesenreiter spricht mit Christian Forsterleitner am Rande der Konferenz Archivia14 über die (urheber)rechtlichen Bedingungen gemeinnütziger Online-Archive, dem freien Zugang zu Information und politischen wie rechtlichen...
Meldingen