09.06.2008 - Nach den ExpertInnenrunden im Mai wurden den wahlwerbenden Parteien die Fragen aus den Bereichen Soziales, Kultur, Frauen/Lesben und Bildung vorgelegt. Moderation: Markus Schennach, Anna Pfeifer
26.05.2008 - Dritte ExpertInnenrunde im Rahmen der Sondersendereihe zu den Tiroler Landtagswahlen: Hannah Crepaz (Galerie St. Barbara), Arno Ritter (AUT), und Helene Schnitzer (TKI) diskutieren über relevante Themen aus dem Bereich Kulturpolitik. Moderation:...
17.04.2008 - Am Donnerstag, 17. April, 11.00 Uhr startet die Kampagne „Kulturarbeit ist ARBEIT“, die die KUPF gemeinsam mit ihren Mitgliedsinitiativen durchführt um das Engagement und die Relevanz Freier Kulturarbeit sichtbar zu machen und die...
14.04.2008 - Augusto Boal: Das Theater der Unterdrückten Die Veränderung der Realität durch das Theater, Demokratisierung der Politik, Cultura Viva – kulturelle Bewegung Brasiliens.
11.12.2007 - Der Schwerpunkt der heutigen Radiosendung liegt auf der Konferenz „Eine Kulturagenda für Europa“, die am 8. Nov. im WUK stattfand. Im folgenden gibt es Ausschnitte aus Juliane Altons Eröffnungsrede zu den Eckpfeilern europäischer...
11.12.2007 - In Kulturpolitik Aktuell präsentieren wir die Mitteilung der EU-Kommission über eine europäische Kulturagenda angesichts der am 8. November stattfindenden Konferenz „Eine Kulturagenda für Europa“ im WUK. Kulturarbeiter des Monats sind...
27.09.2007 - Die neue Saison des Bewegungsmelders Kultur startet mit den drüben kulturpolitischen Voraussetzungen für Kulturinitiativen in Kärnten / Koroška, gab es ja zum einen massive Erhöhungen des Budgets im Bereich der Brauchtumsförderung und...
17.07.2007 - Bildungs- und Kulturministerin Claudia Schmid eröffnete vergangenes Wochenende die Festwochen Gmunden und das Leharfestival Bad Ischl. Mario Friedwagner nutzte die Gelegenheit um mit Claudia Schmid über ihre kulturpolitische Landkarte, die...