04.03.2024 - In der Februar Ausgabe des Kulturradios hört ihr eine Diskussion über die Bedeutung, aktuelle Rahmenbedingungen und Strategien selbstorganisierter (Kultur-) Räume. aufgenommen im Rahmen der Präsentation unserer neuen Broschüre Kultur Raum Graz.
28.02.2024 - Ihr hört Interviews mit Christine Teichmann und Irina Karamarković vom neu gegründeten Solidarischen Bündnis für Menschrechte und Demokratie und ein Gespräch mit Gabu Heindl zu Kulturräumen und Radikaler Demokratie in Architektur und...
06.02.2024 - KULTURbattle zur Gemeinderatswahl 2024 TEIL 3: Ferch (Liste SALZ) gegen Rupsch (NEOS)
06.02.2024 - KULTURbattle zur Gemeinderatswahl 2024 TEIL 1: Auinger (SPÖ) versus Kreibich (ÖVP)
21.12.2023 - In der letzten Ausgabe des Kulturradios 2023 hört ihr ein Gespräch zum Jahresrückblick mit Yvonne Gimpel (IG Kultur Österreich), Mirjam Steinbock (IG Kultur Vorarlberg) und Lidija Krienzer-Radojevic (IG Kultur Steiermark)
07.11.2023 - Kultur braucht Raum und doch fehlt dieser oft. Vor allem die freie Szene in Kärnten/Koroška leidet an Raummangel. Kultura potrebuje prostor. Toda tega pogosto primanjkuje. Predvsem prosta scena na Koroškem trpi pod tem.
25.10.2023 - Präsentation des Tagungsbandes zur Konferenz "verflechtn".
19.07.2023 - Am 25. Juni 2023 fand im Rahmen des diesjährigen Festivals der Regionen die Konferenz verflechtn statt. Viele drängende Fragen der freien Kunst- und Kulturszene wie, welche Rolle nimmt die regionale Kunst- und Kulturarbeit heute wahr und wie hat...
19.07.2023 - „…, wenn der ländliche Raum seiner Kulturinstitutionen beraubt wird, dann gibt es soziale Schwierigkeiten. Da gibt es reichlich Studien darüber, wie Kultur ein maßgeblicher Faktor ist, um zivile Gesellschaften zu bauen und zu ermöglichen....
03.07.2023 - 2023: Kulturpolitik und Kulturbetriebe. Sind wir mit der Vielzahl an Herausforderungen überfordert?