03.07.2023 - 2023: Kulturpolitik und Kulturbetriebe. Sind wir mit der Vielzahl an Herausforderungen überfordert?
26.06.2023 - KI, Kulturstrategien, Partizipation, die Einbindung der Jugend, Verschwinden des Publikums, Klimaschutz bis hin zu Rassismus, Rechtsextremismus im Aufwind und die humanitäre Krise im Mittelmeer: Herausforderungen gibt es genug. Während die...
03.06.2023 - Der Kulturbereich ist besonders von Prekariat, Unterbezahlung, schlechter sozialer Absicherung und unsicheren Arbeitsverhältnissen betroffen. Deshalb hat die IG Kultur schon vor über zwölf Jahren die Kampagne für Fair Pay im Kulturbereich...
23.05.2023 - Der Verein MKH hat die Neuausschreibung gewonnen. Wie geht es nun weiter? Ein Gespräch über die Freie Kulturszene in Wels anlässlich des FRO 25+-Jubiläums. | Naturgefahren und ihre Kosten Wels ohne Medien Kultur Haus? Unvorstellbar! Umso...
22.05.2023 - Das bestehende MKH hat die Neuausschreibung gewonnen. Ein Etappensieg. Wie geht es nun weiter? Ein Gespräch über die Freie Kulturszene in Wels anlässlich des FRO 25+-Jubiläums. Wels ohne Medien Kultur Haus? Unvorstellbar! Umso größer war der...
02.05.2023 - „Für eine neue Agenda der Kulturpolitik“ heißt der neue Band von Kulturwissenschafter Michael Wimmer.
02.05.2023 - „Für eine neue Agenda der Kulturpolitik“ heißt der neue Band von Kulturwissenschafter Michael Wimmer. Die IG Kultur hat mit ihm darüber gesprochen.
24.04.2023 - Am 19. April, wurde in Linz vom Festival- Team erstmals das Programm des diesjährigen Festival der Regionen vorgestellt. Anwesende Personen waren Landeshauptmann Thomas Stelzer, Margot Nazzal, Direktorin der Abteilung Kultur und Gesellschaft,...