08.03.2023 - Humorlabor zum Internationalen Frauentag mit Isabel Meili und Christine Teichmann.
07.03.2023 - Die Sendung des Festivals der Regionen im Freien Radio Freistadt.
07.03.2023 - In vielen Opernstoffen finden sich längst überholte Rollenbilder. Wie gehen wir damit um? Was wollen wir auf der Bühne zeigen? Wie kann man zeitgemäßes Musiktheater gestalten?
07.03.2023 - Ausschlüsse in Kunst und Kultur durch Sprache und Stereotypisierung. Ein Gespräch mit Pianistin und Literaturwissenschaftlerin Alba Llorach.
07.03.2023 - Welche Barrieren gibt es für Menschen mit Behinderungen, um an Kunst und Kultur teilzuhaben oder sie auszuüben? Darüber spricht Monika Schmerold - Sozialberaterin und Obfrau des Vereins knack:punkt.
07.03.2023 - Wie Armut und Ausschlüsse in Kunst und Kultur zusammenhängen. Ein Interview mit Soziologin Isabella Langer.
06.03.2023 - In dieser Sendung erwartet dich ein Bericht zum Elevate Festival 2023, dass hier in Graz stattgefunden hat. Als Privatperson habe ich an diesem Wochenende mir viele Veranstaltungen angeschaut und habe die Zeit einfach genossen.
28.02.2023 - Kako pritegniti ljudi na prireditev in kaj jim ponuditi, da bodo nekdaj množično obiskani dogodki po vaseh in krajih ponovno zaživeli? To se sprašuje naša naslednja sogovornica. Sabine Zigler iz Sobote I Soboth je prepričana, da v njeni vasi...
27.02.2023 - Rund um den Internationalen Frauenkampftag
21.02.2023 - Ernst Hager spricht mit David Wittinghofer über seine Ausstellung: DEPOSITUM – zur Geschichte des Schneiderhandwerks, die vom 10.2. – 26.3.2023 im Schlossmuseum Freistadt zu sehen ist. Infos zur Musik: Bibi Finster: Fading (Oh Limp, 2022)...