27.04.2025 - Aus Anlass der Salzburger Bücherverbrennung von 1938 blicken wir durch die Leerstellen der fehlenden Bücher, Geschichten, Gefühle ins Leben der nachfolgenden Generationen - bis heute ...
20.04.2025 - Musik und Gedichte, die atmosphärisch hinter die ambivalenten Strömungen von Leben und Tod blicken lassen - und die so in ihrer Gesamtheit das Überleben feiern.
30.03.2025 - Drei Dichterfreunde spüren dem nach, was sich hinter dem Begriff "Poesie" verbergen könnte und lassen dabei den einen oder anderen "Poetischen Act" (H. C. Artmann) lebendig werden.
15.03.2025 - Das große Abenteuer der Wahrnehmung - eine Reise durch Stimmungen, Assoziationen, Möglichkeiten und Entwicklung. Keine Angst, Leben lauert überall, auch hinter verschlossenen Türen.
23.02.2025 - Politik trifft auf Poesie: Wir lassen populistischen Meinungsbrei an enigmatischer Zeitlosigkeit zerschellen und ergreifen naturgemäß entschieden Partei - für Bob Dylans unergründliche Dichtkunst.
15.02.2025 - Unser Ich kann viel mehr - als etwa bloß Abstellort für allerlei Eigenschaften zu sein. Es bewegt, spiegelt, verändert - sich, dich, mich - in immer andere Gestalten. Ich bin, also denke ich ... Es lebt, es lebt!
26.01.2025 - Ein Vorgeschmack auf unsere nächste Nachtfahrt mit dem Titel "Wer du bist" - ein abgründiger Kommentar zur inneren wie auch zur äußeren Weltlage. Wir empfehlen therapeutisches Reisen ...
19.01.2025 - Wie ist das mit dem Sterben? Wie ist das zwischen Leben und Tod? Mit einigen dieser Songs verarbeitet Justin Sullivan auch die eigene Nahtoderfahrung (Erst Stromschlag, dann Reanimation).
11.01.2025 - Von Traumatherapien über Sprachkunst in Musikwelten zu kulturanthropologischen Zusammenhängen - nicht ununterhaltsam :) Ein multifaktorielles Geschehen in einem weiten Feld.
14.12.2024 - Aus Träumen durch Traumata ins Reich der schöpferischen Phantasie - wir untersuchen die unterschiedlichsten Aspekte des Bildhaften. Und wir gestalten diese Sendereihe seit 14 Jahren gemeinsam.
Benachrichtigungen