05.07.2025 - Mr. Fetish Austria 2025 – Andreas Hofmarcher – spricht über queere Lust, Leder als Selbstermächtigung, Heilung nach Verlust und warum Sichtbarkeit gerade jetzt politisch ist.
27.06.2025 - Themen: Queeres Leben in Ungarn | Der Bürger*innenrat Medien und Demokratie stellt seine Ergebnisse vor | Der Stopp des Familiennachzuges wird auch im Ministerrat abgesegnet | Demonstration zum Weltflüchtlingstag | SOS Balkanroute macht auf den...
27.06.2025 - Wie verändert ein Zentrum für sexuelle Gesundheit die Stadt? In dieser Folge von „Hallo, wie geht’s?“ spricht Andrea Brunner, Geschäftsführerin der Aids Hilfe Wien über Visionen, Widerstände und Solidarität in Zeiten des Backlashs.
27.06.2025 - Was plant die Aids Hilfe Wien mit dem neuen Zentrum für sexuelle Gesundheit? Warum sind Tests so wichtig – und welche Rolle spielt Aktivismus im Alltag? Geschäftsführerin Andrea Brunner gibt Einblicke in eine Arbeit, die Sichtbarkeit schafft.
24.06.2025 - What does LGBTIQ activism look like when led by those who face multiple forms of discrimination? The panel “Strategies of LGBTIQ Activism – By and For Marginalised Groups” organized on June 6 2025 gathered activists from across marginalised...
24.06.2025 - Musik für eine queere Sommernacht: In dieser Ausgabe von Radio Positiv erwartet euch ein verträumter Musikmarathon mit LGBTQIA+-Artists und Songs voller Gefühl – perfekt zum Kuscheln, Sterneschauen oder einfach Seele-baumeln-lassen.
13.06.2025 - Julia Brož von den Wiener Frauenhäusern spricht über Gewalt an Frauen, Schutzräume und notwendige gesellschaftliche Veränderungen. Ein Gespräch über Mut, Machtverhältnisse und feministische Utopien.
26.05.2025 - Im Gespräch mit Juliana Metyko spricht Co-Regisseur Helmut Karner über den Dokumentarfilm „Austroschwarz“, der das Leben Schwarzer Menschen in Österreich anhand der persönlichen Geschichte des Künstlers Mwita Mataro eindrucksvoll...
21.05.2025 - Wie gelingt gerechte Politik im digitalen Zeitalter? Die Politologin Barbara Prainsack spricht mit Juliana Metyko bei Radio Positiv über Solidarität, Gesundheitsgerechtigkeit, Datenethik und digitale Demokratie.
13.05.2025 - Schauspieler Marcello De Nardo über sein Coming-out, queere Geschichte auf der Bühne und das Vermächtnis einer Community, die um Sichtbarkeit kämpft. Bewegend, politisch und persönlich – jetzt nachhören bei Radio Positiv.