16.04.2025 - Das Provisorium der Fahrradstreifen auf der Nibelungenbrücke sind grade erst eröffnet worden nur um am 15. April von der Politik wieder das Aus von der Politik zu verkünden.
16.04.2025 - Die Nibelungenbrücke ist eine der zentralen Verkehrsadern in Linz – für Autos, Öffis, Fußgeher*innen und Radfahrende gleichermaßen. Doch gerade für den Radverkehr war sie keine ideale Route.
09.04.2025 - Dienstag, 8. April 2025, um 19:00 Uhr geht "Radiabled" Wir haben erneut Sigi zu Gast und sprechen mit ihm über ein wichtiges und oft unterschätztes Thema: Wie manchmal kleine, unscheinbare Begegnungen in der Natur und die Folgen daraus.
08.04.2025 - Hier wird über die Pünktlichkeit gesprochen.
07.04.2025 - Wir widmen uns der "Kunst- und Kulturstrategie Kärnten Koroška 2030", der "KEP3" in Linz und der Situation in der Steiermark/Štajerska. V tokratni oddaji se posvečamo koroški kulturni strategiji, strategiji "KEP3" v Linzu ter situaciji na...
02.04.2025 - Comics – mehr als bloße Kinderzeitschriften: Regionale Comic-Künstler*innen und Begeisterte illustrieren ihre Erfahrungen innerhalb ihrer Nische und erleuchten damit die vielseitige Welt der Bilderzählungen
31.03.2025 - Porträt der beeindruckenden Bildenden Künstlerin Ingrid Wurzinger-Leitner. Ein Porträt aus der Reihe: „Listen To The Female Artists“ #38, eine Produktion von Helga Schager aus dem Jahr 2020.
26.03.2025 - In this episode, Mary Cow, Marta D., and Mar Pilz talk about how art and activism come together—and how artivism can help create change.
26.03.2025 - Hallo, gestern haben wir Tennis und Cafe kombiniert. Wie genau, dass erfahren sie in der Sendung. Zuhören und Lauscher spitzen und aufsperren lohnt sich also doppelt.
18.03.2025 - Die Architekturschule der Kunstuni Linz begleitete ein Bauvorhaben für zwei Frauenorganisationen in Linz mit ihren Student*innen. Daraus sind 16 mögliche Varianten eines Umbaus entstanden, die zeigen, was man mit dem Bestand alles machen kann.
Benachrichtigungen