21.09.2011 - Groteskophonische Hirnkammernbeschallung Sendung vom 20.09.2011 von/mit Mathis Zojer & Christoph Vivenz. (c) bei den Autoren www.letzterschrei.at
21.09.2011 - Testimonio y Memorias de un Colchagüino de José Antonio Guzmán Ordenes Marcelo Guzman spricht über das Buch seines Vaters, der die Lager des Pinochet-Regimes in Chile 1973 überlebt und darüber ein Buch geschrieben hat.
20.09.2011 - SchülerInnen aus der 3. Klasse Gymnasium präsentieren in dieser Sendung klassische und moderne Balladen, die sie im Rahmen des Deutschunterrichts auswendig gelernt und vorgetragen haben. Einige SchülerInnen sind einen Schritt weiter gegangen...
14.09.2011 - Sigitas Parulskis lebt in Vilnius. Sigitas Parulskis ist einer der bekanntesten Autoren Litauens und einer der wenigen, der vom Schreiben leben kann, in diesem drei Millionen Land mit dieser eigenartig schönen und alten Sprache. Geboren 1965 im...
14.09.2011 - Au programme un véritable bric-à-brac qui mélange : un reportage où les enfants répondent aux questions des gender studies, un hommage à Agota Kristof, un interview avec la présidente de l’association de radiofabrik qui nous parle du...
12.09.2011 - Ab 15. September geht es wieder los mit Veranstaltungen im Literaturhaus! Was uns im September und speziell Anfang Oktober erwartet, erfahren sie in dieser Radio Literaturhaus-Sendung.
05.09.2011 - HC Artmann hat einige Jahre seines Lebens in Salzburg-Moos gelebt und hier, wie Tomas Friedmann berichtet, unter dem Fön gelitten. Anlässlich der HC Artmann-Ausstellung im Salzburger Literaturhaus (15. September) haben Alexander Ringerthaler und...
31.08.2011 - In Folge 3 der Sendereihe “Nachspann“, die als inhaltlich offene Sendung konzipiert ist, gab es vorerst bis ca. 20.40 Uhr erstmals einen Nachspann zu den Wegstrecken, u.a. mit einem Kommentar zur Liberalisierung im Personenverkehr auf...
30.08.2011 - Verschiedene Themen und Vermischtes aus der FIFTITU%-Radioredaktion: Frauenbericht Linz, Schwammfisch, Literatur und Frauen-Straßennamen in der Stadt. Der 1. Linzer Frauenbericht In Linz leben rund 99.600 Frauen. Und heuer im Frühjahr wurde der...
13.08.2011 - Nachtfahrt im Zeichen beständigen Wandels oder – sind wir nicht alle andauernd irgendwie unterwegs? Von hier nach dort, von damals nach dann, von mir zu dir und wieder zurück? Also immer im Fluss immerwährender Veränderung, auf einer Reise...