26.02.2023 - Ein persönlicher Nachruf auf Pepo Meia, Aktivist und Musiker im "Rock'N'Rollstuhl", ganz in seinem Sinn auch ein Aufruf - zur Inklusion!
18.12.2022 - Die etwas andere Adventandacht (oder was wir als eine solche empfinden): Ein Kind ist uns gegeben - und es braucht Frieden.
27.06.2021 - Hörcollage zur Bedeutungswelt von "Babylon Salzburg" - Waschechte Lyrik zur Sprachverwirrung und Displaced Diaries zum Tourrorismuswahn. Ein textmusikalisches Stimmungsbild.
23.05.2021 - Kreative Sprachreise durchs finstere Reich der Bedeutungsverschlechterung (Pejorisierung) von Worten und Begriffen. Mit einigen Vorschlägen, wer die Verursacher sind. Und nicht ohne Musik!
23.08.2020 - Die Festspielgäste sind der reiche Rahm, der oben auf der Volksmilch schwimmt. Im Festen Großspielhaus. "Ist der Mensch ein Homo Oeconomicus?", fragt Ariadne von Schirach.
02.06.2016 - Die Lyrikexplosion des Jahres 2012 – der Berliner Singer-Songwriter Max Prosa – kommt über Salzburg und folgerichtig muss die aktuelle Tour auch “Hallo Euphorie” heißen! Vor seinem Livekonzert in der Rockhouse-Bar (Local Support...
28.09.2014 - Livegast im Studio ist diesmal Misha G. Schoeneberg, der uns das brandneue Album Poem – Leonard Cohen in deutscher Sprache vorstellen – und von seiner jahrelangen Beschäftigung mit den Songs und Texten aus Cohens lyrischem Kosmos erzählen...
29.04.2013 - Zum 75. Jahrestag der Salzburger Bücherverbrennung gedenken wir gemeinsam der geistesgestörten Auslöschung von Geist und Literatur. Nie wieder!
13.10.2012 - Der Ausflug auf Autopilot oder das kreative Vakuum, ein “zusammen unterwegs Experiment”. Der Arbeitstitel besagte bloß, dass wir zwischen dem aufwändigen “Apocalypse Now Jubiläum” und einer nächsten tiefschürfenden Themenarbeit über...
Benachrichtigungen