08.07.2024 - Welche Lehren lassen sich aus der Corona-Pandemie für den Umgang mit Demokratie und Medien ziehen? Im Mittelpunkt des Interviews stehen hochkontroverse Themen wie die Impfpflicht und die Schulschließungen. Die Rolle der Medien, das Problem der...
02.06.2024 - Eine nächtliche Diskussionsrunde zum Thema Medienpolitik
08.04.2024 - Welche Mainstream Medien können linke Bewegungen nutzen? Welche linken Medien können die Menschen erreichen? Und wie könnte ein kritischer Umgang mit Medien aussehen?
24.05.2023 - Im internationalen Ranking der Pressefreiheit fällt Österreich seit mehreren Jahren zurück. 2022 stürzte es um ganze 14 Plätze ab und liegt derzeit auf dem 29. Platz von 180 Ländern. In Reaktion wird oft eine Stärkung des...
08.05.2023 - Civil Radio wurde in den 1990er Jahren gegründet. Es ist eines der ersten Community Radios in Ungarn. Civil Radio repräsentiert verschiedene Gruppen und Schichten der Gesellschaft – Menschen mit unterschiedlichem sozialen und...
25.04.2023 - 500–550 Personen demonstrierten am 25. April 2023 in Wien für den Erhalt der Wiener Zeitung. Ungeschnittene und unbearbeitete Aufnahme der Reden auf der Auftaktkundgebung am Helmut-Zilk-Platz und der Abschlusskundgebung beim Deserteursdenkmal...
31.03.2023 - 100 Jahre Radio in Österreich & 25 Jahre Freies Radio in Wien - Liveübertragung aus dem Bezirksmuseum Brigittenau
02.11.2022 - Im politmedialen Komplex hat Helmut Brandstätter die Rollen getauscht.
21.09.2022 - Ein Gespräch über die demokratiepolitische Verantwortung von Medien und Journalismus.
30.06.2022 - FREIRAD spricht ... über Herausforderungen, Freiräume und Errungenschaften.