03.09.2015 - Vierzig Jahre Pfingstlager Vor vierzig Jahren kam Elisabeth Flicker vom Roten Kreuz auf die Idee ein Pfingstlager für KlientInnen der Lebenshilfe Salzburg zu organisieren. Mit Hilfe von Ehrenamtlichen hat sie diese Idee verwirklicht und seitdem...
02.09.2015 - Im Rahmen der Drei-Königs-Aktion hat die junge österreichische Ergotherapeutin Claudia Patka ein halbes Jahr in Nairobi verbracht. Dort hat sie in einem Slum mit Kindern mit Beeinträchtigung gearbeitet. Seither unterstützt sie von Österreich...
19.11.2014 - Die Selbstbestimmt-Leben-Initiative (SLI) OÖ feiert ihr 20jähriges Jubiläum. Zu diesem Anlass gibt es ein Interview mit Vorstandsmitglieder*innen und Mitarbeiter*innen der SLI OÖ zu hören. 20 Jahre SLI OÖ – das sind 20 Jahre Kampf um...
19.11.2014 - Die Selbstbestimmt-Leben-Initiative (SLI) OÖ feiert ihr 20-jähriges Jubiläum. Zu diesem Anlass führt FROzine-Redakteur Michael Diesenreither ein Interview mit Vorstandsmitglieder*innen und Mitarbeiter*innen der SLI OÖ. 20 Jahre SLI OÖ –...
02.10.2014 - „Mehr als fünf Tausend Menschen mit Beeinträchtigung leben derzeit in Oberösterreich ohne Unterstützung durch die öffentliche Hand. Sie haben mit aktueller Budgetierung keine Aussicht, in absehbarer Zeit eine Leistung zu bekommen.“ So...
22.09.2014 - Heute erklären wir, wie die Texte für „Radio Stachelschwein“ entstehen. Das Verhältnis zwischen Betreuern und sogenannten „Klienten“ kommt zur Sprache. Wie wir wohnen, arbeiten und leben wollen, Beziehungen, Mütter, die...
25.07.2014 -
13.05.2013 - Linz steht, sowie Gesamtoberösterreich, vor dem Problem, dass es viel zu wenig Plätze für betreutes Wohnen gibt. VBgm. Klaus Luger legt die Zahlen dar, und auch Betroffene kommen im FROzine zu Wort. Chancengleichheit: Der Status quo ist...
26.04.2012 - Vom 4. bis zum 11. Mai findet das diesjährige Internationale Integrative Kulturfestival „sicht:wechsel“ statt, das seit 2007 regelmäßig einen Rahmen bietet, um das künstlerische Schaffen von Menschen mit Beeinträchtigung einem...