19.01.2025 - Im Weltempfänger des Infomagazins FROzine drei Themen: Landraub in Westpapua, Militarisierung in Ecuador, Friedensnobelpreis 2024.
14.01.2025 - Erfreuliches und Erfolge aus 2024, die zeigen, dass sich Einsatz lohnt. Und einiges mehr.
12.01.2025 - Im Weltempfänger des Infomagazins FROzine ein Rückblick auf ein Jahr Milei-Regierung in Argentinien, die Jahresbilanz 2024 von Reporter ohne Grenzen und das Leid der Kinder in Gaza.
19.12.2024 - 25 Episoden von Was wäre wenn… der utopische Podcast sind bereits entstanden. All das Wissen, die Weisheiten und Fakten, die Gedanken und Visionen meiner Gäst*innen möchte ich Revue passieren lassen. Dieses mal mit Zukunftsforscher Franz...
18.12.2024 - Hallo da draußen... Es ist wieder Jingle Jungle Jam Zeit mit unserer, aber deiner 11 Episode. 🙂
15.12.2024 - Im Weltempfänger des Infomagazins FROzine Gespräche über die diesjährigen Press Freedom Awards von Reporter ohne Grenzen und den Abschluss des MERCOSUR-Abkommens Anfang Dezember.
10.12.2024 - "Egal ob vor 40 Jahren oder heute, der Wunsch nach einem eigenen Zuhause, nach Sicherheit und nach Gewaltfreiheit, der eint alle." Julia Schratz, Geschäftsführerin von lilawohnt gibt Einblicke in die Arbeit als feministische Beratungsstelle.
10.12.2024 - Wer hat in der Europäischen Union tatsächlich ein Recht auf Schutz?
08.12.2024 - Im Weltempfänger des Infomagazins FROzine drei Themen: Gewerkschaftskämpfe in Brasilien, soziale Organisierung gegen Milei und die aktuelle Lage im Sudan.
05.12.2024 - Am 10. Dezember 2024 wird der 11. Vorarlberger Tag der Menschenrechte gefeiert. Zu diesem Anlass findet die offizielle Eröffnung des "Platz der Menschenrechte" am Bregenzer Hafen statt.