11.11.2024 - Klimawandel? Das ist ja ein Umweltthema, und Amnesty kümmert sich doch um Menschenrechte.. Das passt doch gar nicht zusammen.
08.11.2024 - Kinder sprechen darüber, was sie glücklich macht und was ihrer Meinung nach wichtig ist, damit es allen Kindern auf der Welt gut geht.
02.11.2024 - ein akustischer Spaziergang durch die Biennale von Venedig, kommentiert von fünf Jugendlichen
30.10.2024 - Episode 35 mit Shoura Hashemi, Geschäftsführerin von Amnesty International Österreich. Shoura Hashemi wurde Anfang der 1980er im Iran geboren. In jener Zeit, als Ajatollah Chomenei nach der „Islamischen Revolution“ ein repressives System im...
22.10.2024 - GLEICHHEIT VOR DEM GESETZ, ARTIKEL 7 der Menschenrechte: „Alle Menschen sind vor dem Gesetz gleich und haben ohne Unterschied Anspruch auf gleichen Schutz durch das Gesetz. Alle haben Anspruch auf gleichen Schutz gegen jede Diskriminierung, die...
04.10.2024 - Im Jahr 2008 hat sich Österreich zur Umsetzung der UN-Behindertenrechtskonvention (UN-BRK) verpflichtet. Das Übereinkommen verfolgt das Ziel, Menschen mit Behinderungen gleiche Menschenrechte zu gewährleisten und gleiche Chancen zu...
16.09.2024 - Überall im Mittelmeer finden sich Gegensätze, treffen Ferienromanzen und brutalste Lebensrealitäten aufeinander. Jonas Schäfer war Teil einer Seenotrettungs-Crew und erzählt hier von seinen Eindrücke.
09.09.2024 - Welche Rechte Kinder aufgrund dieses Vertrags haben, und wer dafür sorgt, dass diese auch wirklich umgesetzt werden, erfahrt ihr in dieser Sendung.
27.08.2024 - Johanna begleitete als FotografIn die Caritas und den Verein SOS Balkanroute für einige Tage an der Bosnisch-Kroatischen Grenzen. Sie produzierte dort Material zur Aufklärungsarbeit rund um das Thema Menschenrechte in Bezug auf geflüchtete...
21.08.2024 - Menschenrechte in Österreich - Recht auf Wohnen und Recht auf Leben, Klimaschutz und was Menschenrechte für die Zivilgesellschaft bedeuten.