01.12.2011 - Zweitversuch der Einordnung, da man ja automatisch ausgeloggt wurde, danke. In erzwungener Erinnerung an Erstformulierung … Ambivalenzen von Frauen, Autoren von Vampirromanen, Blutnektarschlürfenden, sexistisch Belästigten im Tagesverkehr,...
18.11.2011 - In Zeitungsforen und Social Networks, aber auch im privaten Bereich trifft man immer wieder auf Menschen, die die Todesstrafe befürworten. Meist haben sie dafür Gründe, die auf den ersten Blick plausibel scheinen. Wir haben versucht, möglichst...
15.11.2011 - Ausstellungseröffnung Abenteuer Wissenschaft ab 16.11.2011 Ronald Geppl im Interview mit Claudia Augustat über die Ausstellung Abenteuer Wissenschaft zum 100. Geburtstag der Forscherin und Wissenschafterin Etta Becker-Donner in Afrika und...
10.11.2011 - Wir sind doch alle für Toleranz! Ah, geh, wirklich? Sollen wir all das tolerieren, was tagtäglich so an Auge und Ohr dringt? Sollen wir mit Toleranz einem Staat begegnen, der so mit Menschen umgeht? Nein, wenn Gutmenschen Toleranz einfordern,...
05.11.2011 - zu gast im studio: michael genner, karin ortner Am 3. Oktober fand bereits zum 16. Mal die Kunstauktion «Kunstasyl» zugunsten der ANDEREN im Theater Nestroyhof statt. Zu ersteigern gab es 120 Werke von bekannten und zu entdeckenden...
31.10.2011 - Noch befinden sich in Amazonien die größten tropischen Regenwaldflächen der Erde. Das Wasserkraftprojekt Belo Monte am Xingu-Fluss aber hat nicht nur weitreichende ökologische und soziale Folgen, sondern es würde wahrscheinlich einer Vielzahl...
26.10.2011 - Kumi Naidoo ist ein südafrikanischer Umwelt- und Menschenrechtsaktivist und seit November 2009 Direktor von Greenpeace International. Er ist der erste Afrikaner, der die Organisation leitet. Als junger Mann kämpfte er in den 1970er und 1980er...
26.10.2011 - Als unabhängiger Journalist ist Sharif Abdel Kouddous seit acht Jahren für Democracy Now! tätig. Als Produzent, Co-Host und Korrespondent berichtete er unter anderem aus Bagdad während des Irakkrieges, aus New Orleans nach Hurrikan Katrina,...
20.10.2011 - Friedensnobelpreis 2011, Schwerpunkte der Attac-Gruppe inneres Salzkammergut, Rede von Naomi Klein, Nachrufe auf Otto Tausig und Joop Koopmanns, und das neue Buch von Konstantin Wecker sind Themen dieser Sendung. Weitere Informationen siehe unten...
20.10.2011 - Das Wiener Hilfswerk hat gemeinsam mit einer Werkstätte und Tagesstruktur von Jugend am Werk einen Modellversuch im Bereich der Freiwilligenarbeit von Menschen mit Behinderung gestartet. Freiwillige mit Behinderung, die tagsüber in der...