06.04.2020 - Die türkischen Parteien und Rechtfertigungsideologien – heute und damals Max Zirngast arbeite seit einigen Jahren als Journalist, Historiker und Berichterstatter in der Türkei, bis er 2019 unter der – gegenüber Kritikern der türkischen...
18.01.2020 - Wirtschaft ist Krieg! Aber der Krieg ist ja nur die Fortsetzung der Politik mit anderen Mitteln. Und in der Politik ist Kriegswirtschaft eine gute Ausrede. Und überhaupt brauchen wir eine europäische Rüstungsagentur. Sagt die Politik. Von...
02.01.2020 - Die Peace Studies sind ein Studiengang an der Universität Innsbruck, der im Bereich von Frieden und Konflikt forscht. Die Studierenden werden unter anderem auch sehr praktisch auf ihre Arbeit im Feld der zivilen Friedensarbeit ausgebildet: u.a....
12.04.2019 - Die Kurzwelle spielt große Rolle bei der zensurfreien Übermittlung von Nachrichten für die Bevölkerung. Wir haben einen Hörer aus Togo zu Gast, der sich derzeit beruflich in Deutschland aufhält. Er berichtet uns, wie er sich während des...
23.10.2018 - Über den Aufstieg einer Firma vom Hersteller von Spaten und Messern, vor den Toren Wiens, zu einem der größten Pistolenhersteller der Welt. Sie ist Kultobjekt, weltweiter Bestseller – und eine österreichische Erfindung: die Glock. Doch nur...
01.02.2018 - Atlas der Umweltmigration; Demonstration „Wir haben es satt!“ in Berlin; Glyphosat-Ausstiegsszenario für Oberösterreich; Lesung von Rolf Hochhuth in Salzburg; Mahnwachen der Frauen in Schwarz in Wien; sind Themen dieser Sendung. Details...
05.05.2017 - Gibt es eine gerechten Krieg? Begriffsdefinition „Bellum iustum“ aus römischer Sicht – Caesars Bellum Gallicum: Krieg gegen die Haeduer: Ein 1. Militärischer Schlag zur Eroberung ganz Galliens oder ein Verteidigungskrieg? – Gerechte...
19.01.2017 - Gewaltfreier Widerstand und alternatives Handeln gegenüber politischen, militärischen, wirtschaftlichen, medialen und anderen Mächten sind Schwerpunkte dieser Sendung.Details siehe unten und bei den weiterführenden Links. Kampagnen gegen TTIP,...
11.12.2016 - WiderstandsChronologie (aktuell) Beitrag vom E-Rolli-Fußballturnier in Wien, Gespräch mit einem Gewinner …kriegerische Visionen in Europa ( Stichworte: Brexit, Donals Trump) Bei uns zu Gast war Norbert Bauer, ein Vertreter der...
08.09.2016 - Was haben Rio de Janeiro und Paris gemeinsam? Beide Städte sind Austragungsorte sportlicher Großereignisse. Und in beiden Städten ist die Präsenz von Polizei und Militär überdurchschnittlich hoch. Diese Radio Stimme Sendung gibt Einblicke in...