15.04.2025 - Wie weit ist die Forschung, wenn es darum geht, Pflanzen auf dem Mond wachsen zu lassen? Machen wir den Mond grün?
15.04.2025 - Einzigartig oder einer von vielen? Begleitet unseren Experten ins Weltall und seht euch mit uns die verschiedenen Monde näher an, die uns in unserem Sonnensystem Gesellschaft leisten.
15.04.2025 - Begleiten Sie uns auf einer spannenden Reise ins Dunkle, dass unser Universum regiert.
15.04.2025 - Wir sprechen über wissenschaftliche Phänomene, große Ideen der Physik und Funfacts aus Sci-fi Filmen.
15.04.2025 - Was ist eigentlich ein Ionenantrieb? Wie funktioniert er? Und wofür wird er verwendet?
15.04.2025 - Der Mond existiert nicht mehr! Wie sieht unser Leben, falls dies überhaupt möglich ist aus? Was sind die Auswirkungen auf uns, die Tiere und die Pflanzen?
13.03.2025 - Podcast-Serie „Auf zum Mond“ - produziert von Schülerinnen und Schülern der Science Academy Niederösterreich. Eine Kooperation der Lehrgänge Journalismus & Medien und Weltraum.
09.02.2025 - Heute gibt es Infos zu Mondautos, zu Diamantbatterien, zu neuartigen Datenspeichern und zu der Frage, was eigentlich Rauschen ist. Wenn das für Sie interessant klingt, dann hören Sie dieses Programm VERSCHLAGWORTUNG: Mondfahrzeuge...
12.05.2024 - Es ist schon mehr als 50 Jahre her, seit Menschen das erste Mal ihren Fuß auf den Mond setzten. Im Moment scheint es wieder einen gewissen neuen Hype um den Mond zu geben, denn die geplanten ARTEMIS-Missionen werden wohl schon bald wieder...
07.04.2024 - In der Volksmusiksendung „A Gmiatliche Stund“ mit Peter Gillesberger ist die bekannte Gesundheits- und Naturexpertin Regina Jungmayr aus Strobl am Wolfgangsee zu Gast. Regina spricht über das Thema: „Frühling und die Kraft die...
Benachrichtigungen