13.12.2023 - Hitler entsorgen – Die neue Ausstellung im Innsbrucker Stadtarchiv
11.11.2023 - Frau Margit Mader betreibt mit ihrem Gatten in Kimpling, in der Gemeinde Kallham, eine Kreiselmanufaktur, in der die bunten Kreisel hergestellt werden. Im Kreiselmuseum in Neumarkt im Hausruck erklärt sie das älteste Spiel der Welt.
27.10.2023 - Interviewpartnerin war diesmal Evelyn Kaindl-Ranzinger, GF des steirischen Museumsvereines (Dachverbandes) MUSIS und gab Auskunft über aktuelle Entwicklungen und Veranstaltungen.
24.10.2023 - Der Obmann des Museums, Fritz Preinfalk, und dessen Stellvertreterin Ingrid Rammer, beschreiben zunächst die Weber-Karde, die Verwendung und Verwertung dieser Pflanze und die frühere Bedeutung für Katsdorf. Bei einem Rundgang durch das Museum...
18.10.2023 - Geschichten aus dem Schlossereimuseum in Vöcklabruck, dem Pfahlbaumuseum in Attersee und dem Museum der Heimatvertriebenen in Vöcklabruck - Zweistromland zu Gast bei der Langen Nacht der Museen.
09.10.2023 - In dieser Folge von „Technik und mehr“ besuchen wir das Tonmuseum im steirischen Mureck und stellen gemeinsam mit dem Museumsleiter Werner Friedl manche technische Rarität vor, die vor Jahrzenten oder noch mehr, heiß begehrt waren, heute...
02.10.2023 - Ausstellung auf Schloss Ambras: Schaurig schön 2.0
06.09.2023 - Die Burgruine Prandegg mit dem Museum in Zehentstöckl Die Burgruine Prandegg und das interessante Museum im ehemaligen Zehentstöckl werden vor Berthold Moser und Gottfried Wittibschlager vom Burgenverein vorgestellt. Die Geschichte und die...
29.08.2023 - Sommerliches Programm im Tiroler Landesmuseum, 2023
12.08.2023 - Sieglinde Baumgartner stellt gemeinsam mit ihrem Team des Lignorama Holz- und Werkzeugmusuems „Lignorama“ in Riedau vor. Mit dabei waren Museumsleiterin Cornelia Schlosser, Maria Ertl, Rosmarie Mayer, Hans Schuster und Stefan Wallner.