01.11.2017 - Noch vergleichsweise jung, wenn auch der Jugendkultur schon längst entwachsen, sind Video- und Computerspiele. In einem eigenen Ausstellungsbereich des Museums “Terra Technica” präsentiert Andranik Ghalustians einen Teil seiner über...
21.09.2017 - einige Stationen: im Kunsthistorischen Museum gilt es unter anderem, einem echten Kriminalfall nachzuspüren; im Heeresgeschichtlichen Museum will eine historische Reise unternommen werden; auf einer geschichtsträchtigen Straßenkreuzung; Besuch...
28.08.2017 - Die Frage, ob nur abstrakte Klänge in dem akustischen Part der composition graphique musicale zur Anwendung kommen, ist Inhalt des Interviews, das Astrid Rieder mit dem Stargeiger Frank Stadler vor der do trans-Art Performance führte....
24.08.2017 - In zahlreichen Institutionen und Kunsthäusern arbeitete Hemma Schmutz in Ihrer Karriere; nun hat Sie die künstlerische Leitung des Lentos Kunstmuseums übernommen. Was Ihr an der Performance zentral erscheint, was in der Kunstgeschichte noch...
30.05.2017 - Open Government, Crowdsourcing, eine Reise in die Welt der Museen – inklusive des Radiomuseums Innsbruck – und Wissenswertes über die virtuelle Welt liefert diese Sendung. Wie immer gibt es auch interessante Kurzmeldungen, Kritik an...
10.05.2017 - Interview mit Frau Mag.a Evelyn Kaindl-Ranzinger zum diesjährigen Steirischen Museumstag, der am 22. April 2017 in Leoben stattfand. www.musis.at
01.05.2017 - Heute zu Gast ist die Kulturvermittlerin und Geisteswissenschaftlerin Angelika Schafferer. Sie erzählt, warum sie “nur” eine halbe Geisteswissenschaftlerin ist und wie sie Innsbruck immer wieder neu entdeckt.
05.04.2017 - Gespräch mit Erwin Zeinhofer über das Museum Pregarten: die Beiden sprechen über die Entstehung des Museums, über die neu gestalteten Museumsräume und die neuen Ausstellungen. Weiters erfahren Sie Anekdoten über die Region rund um Pregarten.
31.03.2017 - Das Studio des Freien Radio Freistadt ist diesmal gut besetzt. Der Moderator der Sendung, Konsulent Fritz Fellner lädt ein und Leopold (Poldi) Höllwirth aus Pregarten und Konsulent Hans Pammer daheim in Thierberg/Hirschbach kommen. Poldi...
16.03.2017 - WAR ROOMS Für die Fotoserie WAR ROOMS hat Katharina Gruzei sonderbare Räume in einem Moskauer Museum aufgespürt. Im Zentralmuseum des Zweiten Weltkriegs schwenkt sie ihren Blick auf Bereiche abseits der großen Kriegsdioramen und fokussiert...