12.04.2013 - Sendung anlässlich des 10jährigen Jubiläums des Nationalparks Gesäuse. Andi Hollinger und Nationalpark-Direktor Herbert Wölger berichten, wie das Fest am 26. u. 27. Oktober gefeiert wird und was man in der Natur nach 10 Jahren schon alles...
12.04.2013 - Die erste Sendung der neuen Reihe auf Radio Freequenns über den Nationalpark Gesäuse. Moderator Andi Hollinger erklärt, was ein Nationalpark überhaupt ist, wo der NP Gesäuse sich befindet, welche Aufgaben er hat u. stellt das...
11.04.2013 - Zu Gast bei Karin Ruppert ist diesmal der Arbeitsmarktforscher Mag. Rudi Mletschnig. Seine Sicht betreffend bedingungsloses Grundeinkommen und Nachhaltigkeit sind u.a. Thema der Sendung.
04.04.2013 - Zu Gast bei Daniel Kreiner war diesmal der Hobby-Orhithologe und langjährige Wegbegleiter des Nationalparks Gesäuse, Fritz Eger. Er erzählte über seine Passion und die Begeisterung für Nationalparks sowie über die Vogelwelt im Gesäuse in...
26.03.2013 - In dieser Sendung hört ihr Näheres zum Tomorrow Festival und dem Kampf gegen den Ökozid, sowie zur momentanen Lage der Refugees im Servitenkloster. GLOBAL 2000 zum Change Award Vom 30.Mai bis zum 2.Juni dieses Jahres findet zum zweiten Mal das...
25.03.2013 - «Ein Symposium für Jugend + Politik + Wirtschaft + ♥ « 10.-11. Mai 2013 in Windhaag/Freistadt Das neue Format „Beherzte PolitikerInnen-Beteiligung“ Beim Zukunftsforum Windhaag 2013 lädt nicht wie so oft die Politik BürgerInnen...
25.03.2013 - In der aktuellen Sendung ging es u. a. um den Tourismusverband Alpenregion Nationalpark Gesäuse mit dem Projekt „Baustelle Berg“. Zu Gast waren Tourismusdirektor Thomas Drechsler u. Projektkoordinator Christian Leimberger.
11.03.2013 - Folgeteil zur Sendung vom 26.02.2013 Im zweiten Teil gibt es die Fortsetzung des Interviews mit Magnus Klaue zu hören, welches dementsprechend starke Bezüge zu dieser Sendung aufweist: http://cba.media/106511 Allerdings beinhaltet die Ausgabe...
31.01.2013 - Sendung des Nationalparks Gesäuse bei Radio Freequenns. Diesmal geht es im besonderen um Landschaftsgeschichte und -wandel und die Vegetation im Nationalpark Gesäuse.
22.01.2013 - Nicht nur in Berlin wurde unter dem Motto «Wir haben es satt» gegen die Landwirtschaftspolitik der EU demonstriert. Die Plattform „Wir haben es satt“ ist auch in Österreich aktiv. Am 21. Jänner in der Früh protestierten einige...