23.05.2012 - Roland Steidl und Josef Schicho behandeln „Spiritualität und Wandel“. Die geistige und menschliche Seite und der Welt verändert sich ständig. Der Alltag und sein Tempo sollen uns nicht abhalten, uns mit unseren eigenen Fragen...
12.05.2012 - Die zweite Hörsaal-Sendung vom 20. April 2012: Wir beschäftigen uns mit den Burschenschaften, werfen einen Rückblick auf die Demo gegen Rechtsextremismus in Braunau und die Podiumsdiskussion zu Frauen im Islam, erfahren mehr über das...
21.03.2012 - Die Hörsaal-Premiere vom 16. März 2012: Wir beleuchten die StEOP-Phase (oder heißt es nicht doch STOP-Phase?), werfen einen Rückblick auf den Frauentag 2012, hängen einer scheinbaren Bildungsutopie nach und ziehen eine erste Zwischenbilanz...
14.03.2012 - Die Grundidee von Gemeinschaftsgärten ist, durch gemeinsames Bearbeiten und Bepflanzen eines Grundstückes LinzerInnen die Möglichkeit zu bieten, sich selbst mit Gemüse und Obst zu versorgen und eine Gemeinschaft aufzubauen, in der Vielfalt und...
27.02.2012 - Sozial und ökologisch nachhaltiger Konsum rund um den Pfarrplatz in Linz, so das Thema zur zweiten Sendung der Klima Äliens. Diskussion lieferte unter anderem die aktuelle ORF Reportage zum Fairtrade Siegel, der Boom der Bio-Schiene in den...
24.01.2012 - In dieser Ausgabe von „Energiegeladen“ berichten Bettina Hellein und Claudia Hochreiter aus dem Zukunftsforum Windhaag. Angelehnt an die Musik „Hey machs mal anders“ von Zaubernuss gestalten die beiden diese Sendung etwas...
13.01.2012 - Steuern/Abgaben/Tarife bzw. auf der anderen Seite Subventionen sind in Verordnungen und Gesetze gegossene Gesellschaftspolitik. Zentrale Frage: Stehen sozial- und umweltpolitische Zielsetzungen im Widerspruch zueinander, oder lassen sich diese in...
05.01.2012 - Donnerstag 5. Jänner 2012, 9:00 bis 10:00 Uhr im „Radio für Senioren“ Gäste von Walter Ziehlinger sind die Leiterin der Katholischen Jungschar der Diözese Linz, Mag. Mayella Gabmann, Pastoralassistentin Mag. Ursula Jahn-Howorka und...
11.11.2011 - In der ersten Radiosendung der Sendereiche Klima Äliens vom Klimabündnis Oberösterreich stellt Norbert Rainer zu Beginn das Klimabündnis Oberösterreich vor. Danach gibt es eine Reportage rund um ökologische und sozial faire Mode. Stefan...
06.06.2011 - 1.) Heimliche Gärtner oder öffentliche Personen, die Sommerakademie wird für Aufklärung sorgen. 2.) Das ist übrigens die 434. Ausgabe von radio%attac. Was nun folgt ist zwar kein Gärtner, sondern ein Moraltheologe, aber es geht trotzdem um...