27.09.2013 - Netzpolitische Diskussion mit Abgeordneten zum Nationalrat (mit Sonja Ablinger (SPÖ), Wieland Alge (NEOS), Christopher Clay (PP), Werner Herbert (FPÖ), Michael Ikrath (ÖVP) und Albert Steinhauser (Grüne) / Moderation: Andreas Krisch)
18.09.2013 - Im vierten Teil unserer Gesprächsreihe “4%” sprechen Andreas Wahl (Radio FRO) und Peter Wagenhuber (servus.at) mit der Piratenpartei. Und zwar in Gestalt von Mario Wieser, seines Zeichens Listenerster seiner Partei in Oberösterreich...
05.09.2013 - Netzpolitikkonvent – kurz NPK – Netz/revolutionen finden (nicht)statt Utl.: Herbert Gnauer spricht mit dem Netzpolitikkonvent – Was ist das? Sendungsübernahme: Sendereihe Radio Dispositiv von Herbert Gnauer Team Netwatcher /...
02.08.2013 - Netwatcher Summerspecial 2013 – Ingress: Googles neues Handyspiel und ein Weltrekord Live im Studio Nicole Kraler und Martin Herget, beide spielen Ingress Ingress ist ein Augmented-Reality-Spiel von Google, welches von NianticLabs@Google...
21.06.2013 - Diskussion um Netzneutralität, der Gleichbehandlung von Daten im Internet Panel 6: Drohszenario Drosselnetz Freitag, 14.6., 15 Uhr Der Erfolg des Internets beruhte bislang auf dem gleichberechtigten Zugang aller Netzteilnehmer. Dieses Prinzip,...
09.05.2013 - Utl.: Radio Netwatcher vom 10.5.2013 – Mashup the copyright support by www.mashup-germany.com (remixed by Indata Jones) Check out the tracklist: Clockwork – Azumba Tung (Mashup-Germany Edit) Mashup-Germany – Live Drums...
05.03.2013 - Utl.: “Ich bin keine Feministin, aber …” – Frauenpolitik vor neuen Herausforderungen (Radio Edit/Kurzfassung) 60 Min. / kein Bonustrack Über die Veranstaltungsreihe Feminismus in Theorie und Praxis Referentinnen: –...
01.03.2013 - Utl.: Wie wir kulturelle Güter in Zukunft nutzen werden Note: Wir bitten etwaige Tonstörungen zu entschuldigen! “Haben oder Sein?” gehört zu den berühmten und wichtigen Fragen der Philosophie. “Besitzen oder Nutzen?” ist die...
29.01.2013 - Zu Gast im Studio ist Christoph Wild, Sprecher der Initiative InnsbruckOpen, um mit Lisa und Valentin über Netzpolitik, Open Data und die Initiative selbst zu sprechen. Die Idee von Open Data ist, dass (öffentlich finanzierte) Datensätze aller...
11.09.2012 - … sowie über die unterstellte Freibiermentalität der Netzgemeinde aus der Sicht von EU-Abgeordneten … Interview anläßlich der #dnp12 mit Eva Lichtenberger, Grüne im EU-Parlament