09.09.2012 - Podiumsdiskussion zur Netzpolitik – Welche Regelungen brauchen wir? Submitted by kty on Tue, 04/09/2012 – 09:53 Eine spannende Diskussion um aktuelle und zukünftige Herausforderungen für die Netzpolitik: Welche Regelungen brauchen wir...
09.09.2012 - Vorratsdatenspeicherung in Österreich – Verfassungsklage & BürgerInneninitiative Submitted by akrisch on Wed, 08/08/2012 – 09:33 Speaker Ewald Scheucher ist Rechtsanwalt und hat für und mit dem AKVorrat die Individualbeschwerde...
09.09.2012 - Der Data Dealer – legal, illegal, scheißegal Submitted by kty on Wed, 29/08/2012 – 10:21 Speaker Wolfie Christl Der ausgebildete Nachrichtentechniker mit kultur- und sozialwissenschaftlichem Background arbeitet seit den späten...
08.09.2012 - Podiumsdiskussion: Urheberrecht nach ACTA – Wie geht es auf EU-Ebene weiter? Submitted by dub on Wed, 22/08/2012 – 18:29 Eine Diskussion über die Zukunft des Urheberrechts und mögliche Reformen auf europäischer Ebene sowie darüber,...
08.09.2012 - #DNP12 ist der österreichische Kongress zu Datenschutz, Netzpolitik und freien Netzen. Unter dem Motto „Das Jahr des Aufbruchs“ dient die zweitägige Veranstaltung als Vernetzungs- und Informationsplattform heimischer und...
22.06.2012 - Utl.: mit Rückblende Feedback zur Sendung sowie zu ACTA, Vorratsdatenspeicherung, neues zu kino.to uvm. Sendung mit Herr Tischbein entfällt und wird später mal eventuell senden Netzmusik 2 – Swing 2.0 – heute mit Marcus...
15.06.2012 - Utl.: Radio Netwatcher vom 15.6.2012 – Wir werden 8! Gebt auf Eure Privatsphäre acht! Ein Zeitreise durch 7 Jahre Radio Netwatcher – Netzpolitik on AIR von und mit Manfred Krejcik Geburtstagssondersendung der Extraklasse...
11.04.2012 - Seit 1. April 2012 wird die Vorratsdatenspeicherung in Österreich umgesetzt. Warum das für Provider nicht ganz einfach ist, erklärt Dr. Schubert von der ISPA in Wien im Interview. Außerdem Informationen zu den landesweiten Demonstrationen...
20.01.2012 - Anfang 2012 startet „Echtes Netz“, die Kampagne für Netzneutralität, die vom Digitale Gesellschaft e.V. initiert und von der stiftung bridge gefördert wird. Autoren: – Falk Lüke – Markus Beckedahl Die Kampagne macht...
09.08.2011 - Leben wir im Internet in einem rechtsfreien Raum? Wenn es um Konsumentenschutz, Datenschutz und die Verteidigung unserer Privatsphäre geht, machen uns Politiker und Minister gerne glauben, das Internet sei ein rechtsfreier Raum. Auf der anderen...