11.03.2025 - „10% der Roboter sind kollaborativ eingesetzt. Tendenz steigend. Robotikeinsatz und Automatisierungstechnik ist für Unternehmen lukrativ, von der Tischlerei bis zur Gastronomie. Jeder kämpft mit steigenden Lohnkosten und der Suche nach...
17.01.2025 - Nicht wenige Menschen verlassen den Pflegeberuf oder reduzieren zumindest das Stundenausmaß, aufgrund der schwierigen Rahmenbedingungen. Einigkeit herrscht darüber: Wir wollen gut arbeiten! New Work in der Pflege – ist keine Floskel,...
09.12.2024 - IDA Lab (Lab for Intelligent Data Analytics)-Managerin Ulrike Ruprecht von der PLUS Universität Salzburg ist Gast in Chris Holzers Fair-Play. Das Lab arbeitet an der Schnittstelle von Forschung und Wissenstransfer in Wirtschaftsunternehmen. KI...
09.10.2024 - „Wir haben eine ehrliche Liebe zu den Kindern und zu den Spielwaren. Unsere Mitarbeiter „leben“ den Spielwarenverkauf.“ Das sagen die Radstädter Spielwarenhändler Eva und Daniel Oppeneiger, in Chris Holzers...
30.07.2024 - In einer der ersten Sendungen der Reihe Fair Play Spezial spüren Christian Holzer und Martin Seibt der Frage nach, was den Digitalisierung eigentlich sei.
21.06.2024 - 01:30 Gast Daniela Kolar, DGKP, Personal- und Organisationsentwicklung, KoCreation Inhalt: Im März und April 2024 fanden im Lendhafen Graz zwei Veranstaltungen mit dem Titel „Zukunft Gesundheit – Chancen und Möglichkeiten von New Work im...
18.06.2024 - Welche Wirkung hat es auf eine Region, wenn ein Buchhändler und Verleger gleichzeitig Bürgermeister und WKS-Bezirksstellenobmann ist? Chris Holzer führt mit dem Tamsweger Bürgermeister in der Biosphärenregion Lungau ein Gespräch über...
03.05.2024 - Die Geschäftsführung von dm besteht aus 7 Personen, einer davon ist Harald Bauer, CMO für Marketing und Einkauf. Chris Holzer hat Harald Bauer in der Firmenzentrale, dem Dialogikum in Salzburg-Wals, zum Gespräch getroffen. dm schafft unter dem...
27.04.2024 - Digitale Transformation: Welche Erfahrungen gibt es dazu? Was ist New Work? Die Sendungsmacher beleuchten die notwendigen Haltungen, Widerstände und Herausforderungen der Menschen in Transformationsprozessen und der sogenannten Neuen Arbeit.
09.04.2024 - „Ich bin zu Ledermeister Tsuyoshi Yamashita gefahren, einer der drei besten auf der Welt. Ich konnte drei Wochen lang in seiner Werkstatt berührende Erfahrungen machen. Japaner haben die Achtung vor dem Tier, vor dem Mensch, vor der Natur...
Benachrichtigungen