02.10.2024 - Gute Übergangslösungen (Muster Nr. 097) So lange der Autoverkehr ein notwendiges Übel ist, gilt es Parklösungen zu finden die gut funktionieren und dennoch unsere Lebensräume optisch nicht dominieren.
25.09.2024 - Zur Maßstäblichkeit unseres Lebensraums (Muster Nr. 103) Die Maßstäblichkeit des Autos unterscheidet sich sowohl in Größe als auch in Geschwindigkeit deutlich von der des Menschen.
18.09.2024 - 9% Parkplätze (Muster Nr. 22) Parken auf einer begrenzten Fläche zu viele Autos ist die soziale Interaktion der dort lebenden Menschen nicht mehr möglich.
15.07.2021 - Das heutige Thema der aktuellen Stunde zum Thema: „Barrierefreiheit in der Stadt? Das werden wir irgendwann schon machen.“ (Themenauswahl durch FPÖ)
27.10.2020 - Ein Projekt für eine (temporär) autofreie Stadt sucht eine Stadt für seine Verwirklichung.
10.03.2017 - Die aktuelle Ausstellung zum 200-jährigen Jubiläum des Urfahraner Markts bietet im heutigen FROzine Anlass, um über Bierzelte als politisches Podium und Lustbarkeiten als Antithese zum urbanen Arbeitsalltag zu sprechen. Zu Gast ist Andrea Bina,...
16.09.2016 - Der Internationale Park(ing) Tag findet jedes Jahr am 3. Freitag im September statt. Alle Menschen sind an diesem Tag eingeladen aus Parkplätzen Parks zu gestalten. Je mehr Menschen mitmachen, desto schöner wird die Parklandschaft eines Ortes....
04.07.2016 - Der Gast meiner 10. Sendung am 04.07.2016 war der Bad Radkersburger Filmschaffende Walter Schaidinger. Hauptthema unseres Gesprächs ist die vor kurzem erstmals öffentlich in Erscheinung getretene Bad Radkersburger Innenstadtinitiative, von deren...
19.06.2015 - Eine TERA FM-Sendung über Verkehr, das Verkehrsdisaster an der PH, etc.
08.06.2014 - Unverwechselbare Persönlichkeit bieten die Wiener Märkte – einige Exemplare Angeblich gibt es 190 Ganzjahresmärkte in Wien – seien es auch nur 100 – so ist deren Vielzahl, das Einzugsgebiet, die angebotenen Waren und die angesprochene...
Benachrichtigungen